asl

Straßensanierung für sichereren Schulweg

Großräschen. Die Mühlenstraße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Neben neuem Straßenbelag ist auch eine neue Bushaltestelle für Schüler entstanden.

Bilder
Bodo Möller, Planungsbüro Berner und Möller, Chris Mehlisch und Jürgen Arnold, SGL Lauchhammer und Bürgermeister Thomas Zenker bei der symbolischen Freigabe der Mühlenstraße.

Bodo Möller, Planungsbüro Berner und Möller, Chris Mehlisch und Jürgen Arnold, SGL Lauchhammer und Bürgermeister Thomas Zenker bei der symbolischen Freigabe der Mühlenstraße.

Foto: asl

Bereits im 2. Quartal 2021 wurde der Bauabschnitt auf der Alten Marienstraße abgeschlossen und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Im Anschluss wurde die Sanierung der Mühlenstraße in zwei Bauabschnitten realisiert. »Die Mühlenstraße war eine der letzten Straßen, die noch als Bergbaudenkmal mit Kopfsteinpflaster gedeckt war«, erzählt Bürgermeister Thomas Zenker bei der symbolischen Freigabe der Straße. »Und auch wenn es mir im Herzen weh tat, so ein historisches Zeugnis zu erneuern, war es auch im Sinne der Anwohner der Mühlenstraße, dass das Kopfsteinpflaster beseitigt wurde.«

Bis eine optimale Lösung für das Sanierungskonzept der Alten Marienstraße und der Mühlenstraße gefunden wurde, vergingen einige Jahre. »Die Straße ist ein Verkehrsknotenpunkt in Großräschen Süd«, so Zenker. Daher musste ein geeignetes Konzept für die Sanierung gefunden werden. In der Mühlenstraße war die für den Straßenausbau verfügbare Fläche durch die historisch gewachsene Bebauung begrenzt. Daher gibt es im Bereich der Mehrfamilienhäuser in Richtung Alte Marienstraße eine Verengung und eine Einbahnstraßenregelung. Nur so konnten dort die für die Schüler und Anwohner notwendigen Gehwege realisiert werden. »Ein Eigentümer hat sogar ein Stück von seinem Grundstück abgegeben, um die Planung so realisieren zu können. Sowas ist nicht selbstverständlich«, freut sich Zenker.

 

Sicher zur Schule

 

Neben einem neuen Straßenbelag ist auch eine neue Bushaltestelle für die Pestalozzi-Grundschule entstanden. »Es gab vorher immer Probleme mit dem Schulbusverkehr«, erklärt der Bürgermeister. »Die Grundschüler musstendie Straße überqueren, wenn sie aus dem Bus gestiegen sind. Mit der neuen Bushaltestelle haben die Kinder jetzt einen sichereren Schulweg.« Mit Beginn des neuen Schuljahres können die Kinder die Bushaltestelle regulär nutzen.

 

Mit der Sanierung der Alten Marienstraße und der Mühlenstraße wurde eine der größten Straßenbaumaßnahmen in Großräschen in den letzten Jahren umgesetzt. Es wurden mehr als eine Million Euro investiert. Dafür wurden Städtebaufördermittel beantragt und bestätigt. Die Finanzierung setzt sich aus jeweils einem Drittel Bundes-, Landes- und kommunalen Mitteln zusammen. Ein weiterer Bauabschnitt befindet sich momentan in der Planung, um das von der Stadtverordnetenversammlung für diesen Bereich beschlossene Verkehrskonzept schrittweise umzusetzen. Dabei soll auch die Straße, die zum Lehrbauhof führt, saniert werden.


Meistgelesen