

Beide kommunalen Unternehmen können auf die gleichen Wurzeln vor ihrer Gründung verweisen, auf die bis 1990 existierende Gebäudewirtschaft Senftenberg. Detlef Moschke, Geschäftsführer der Stadtwerke dazu: »30 Jahre KWG ist ein besonderer Anlass, dafür zu danken, dass das kommunale Wohnungsunternehmen sich über so viele Jahre dem kommunalen Energieversorger anvertraut hat. Den Schwerpunkt bildet dabei auf jeden Fall die Fernwärme, die hier in Senftenberg, also im eigenen Revier erzeugt und direkt, zuverlässig sowie effizient zu den Verbrauchern gelangt. Seit fast 60 Jahren können die Senftenberger auf die Behaglichkeit der Fernwärme in ihren Wohnungen vertrauen und das wird auch in Zukunft so bleiben.« Roland Osiander, Geschäftsführer der KWG zum Jubiläum: »Seit Jahrzehnten begleiten die Stadtwerke Senftenberg die energetische Entwicklung unseres Unternehmens. Die Erhöhung der Energieeffizienz, die Optimierung des sich reduzierenden Bedarfs und eine preis- bzw. leistungsgerechte Versorgung, nicht zuletzt unter ökologischen Gesichtspunkten der Energiewende, sind heute die Basis der anspruchsvollen Kooperation. Es erfüllt uns mit Stolz zu sehen, wie sich die beiden Unternehmen über Jahrzehnte hinweg in einem durchaus schwierigen Umfeld behauptet und etabliert haben.«