

Lübbenau. Am Donnerstag, 30. Juni, präsentiert das Jiddish Swing Orchestra der »Ginzburg-Dynastie« Klezmer, Jazz und Swing auf der Schlossterrasse. Es schlägt eine musikalische Brücke zwischen der jahrhundertealten Tradition der Hochzeits- und Festmusik und der Moderne.
»Wir können uns auf ein Konzert voller wunderbarer Heiterkeit und Lebenskraft freuen, mit atemberaubender Rhythmik und Tempo - zum Mitklatschen und Mitwippen. Osteuropäischer Klezmer, Swing, Jiddisch-Cabaret, Oriental-Pop und feinster Jazz - präsentiert mit einer frischen, fröhlichen Moderation und unterhaltsamen Interaktion mit dem Publikum«, sagt Rochus Graf zu Lynar, Geschäftsführer von Schloss Lübbenau.
Bei der Ginzburg-Dynastie liegt Klezmer-Musik praktisch in der Familie. Die Kunst des Klezmers, der alten Hochzeits- und Festmusik, wurde in der Familie seit Generationen vom Vater zum Sohn weitergegeben. Nach 150 Jahren musikalischer Weltreise durch vier Kontinente ist die Ginzburg-Dynastie inzwischen wieder an ihren historischen Wurzeln und zurück in der alten Berliner Heimat. »Die Familie spielte in den verschiedensten Ländern, auf Veranstaltungen, die unterschiedlicher nicht sein können und präsentiert heute ›die Kunst der Klezmorim‹ im Herzen Europas als einzige Klezmer-Dynastie - in der sechsten Generation. Wir freuen uns sehr, sie bei uns im Spreewald zu erleben«, sagt Rochus Graf zu Lynar.
Mit dabei sind an diesem Abend: Igor Ginzburg (Klarinette, Saxophon, Klavier, Akkordeon, Gesang), Wlady Ginzburg (Klarinette, Saxophon, Klavier, Gesang), Jena Ginzburg (Saxophon, Klavier, Perkussion, Gesang), Dennis Ginzburg (Trompete, Perkussion, Gesang) und Simon Herzwolf (Piano, Gesang).
Beginn ist um 20 Uhr. Tickets für den Sommer-Swingladen sind im Vorverkauf über die Website www.schloss-luebbenau.de erhältlich.