STS

Richtfest für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Für den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Logenstraße in Lübben wurde jetzt Richtfest gefeiert. Foto: sts

Für den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Logenstraße in Lübben wurde jetzt Richtfest gefeiert. Foto: sts

Für den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Askeplios Fachklinikum Lübben wurde jetzt Richtfest gefeiert. Dr. Sven Reisner, Geschäftsführer der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH, dankte allen, die bis zum Richtfest am Bau beteiligt waren. „Die Zeit ist schnell vergangen. Der Winter war uns gewogen. Wir sind mit dem Bau gut vorangekommen. Alles hat jetzt schon Struktur und Form angenommen. Die Mitarbeiter können jetzt bereits ein bisschen antizipieren, was in Zukunft auf sie zukommt“, berichtet Sven Reisner. Er stand zum Richtfest mit Dr. med. Sylke Ilg, Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Neubau. Beide wünschten dem weiteren Bauverlauf gutes Gelingen. Nach dem Richtfest wurde die Grundsteinlegung nachgeholt. „Dafür war der Winter zu dem Zeitpunkt dann doch zu kühl“, sagt Sven Reisner. Die Zeitkapsel wurde im Übergang vom Altbau zum Neubau eingemauert. Sie enthält neben einer Tageszeitung, aktuelle Geldmünzen, einen Richtfestflyer und Sprüche von Kindern, die zurzeit die Stationen besuchen. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Lübben ist seit Jahren stark nachgefragt und stößt an räumliche Grenzen. Die gegenwärtige Unterbringung in den zum Teil bereits sanierten Häusern führte immer wieder zu schwierigen Bedingungen für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter. Aus diesem Grund wurde beschlossen, die Klinik in einem modernen zukunftsfähigen Neubau unterzubringen. Im Frühsommer 2015 wurde der Startschuss dafür gegeben. Das jetzige Haus 13 im Fachklinikum Lübben wurde zur Hälfte abgerissen und wird um einen Neubau erweitert, der künftig die Stationen beherbergen soll. Im Altbauteil werden die Funktionsteile wie der klinische Arztdienst, verschiedene Therapieräume sowie die Sekretariate untergebracht. Der neue Gebäudekomplex für die Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet auf zwei Ebenen Platz für fünf Stationen mit insgesamt 60 Betten. Das Investitionsvolumen beträgt 6,6 Millionen Euro zuzüglich der Ausstattung und wird aus Eigenmitteln finanziert. • Die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Internet: www.asklepios.de/luebben/experten/kinder-und-jugendpsychiatrie/


Meistgelesen