sst

Rekordbeteiligung beim Firmenlauf 2016

Das zweite Mal startete jetzt der RWK-Firmenlauf in Lauchhammer. In diesem Jahr war es die sechste Auflage. Unter dem Slogan „Laufen in der Region für die Region“ rangen insgesamt fast 900 Teilnehmer um Sieg oder Platz.
In diesem Jahr besonders anspruchsvoll: die Bambini-Strecke. Foto: M. Sattler

In diesem Jahr besonders anspruchsvoll: die Bambini-Strecke. Foto: M. Sattler

Waren beim Lauf in Lauchhammer am 28. September 2011 auf nur einer Laufstrecke am Rande der Stadt insgesamt 439 Laufbegeisterte unterwegs, konnten im vergangenen Jahr in Großräschen bereits über 700 Teilnehmer begrüßt werden. Die steigenden Teilnehmerzahlen zeigen, dass der Lauf zu einer festen Größe im Terminkalender Laufbegeisterter geworden und in den Folgejahren ein weiterer Zuwachs zu erwarten ist. Drei Laufstrecken durch die Mitte der Stadt wurden festgelegt. Durchtrainierte, aber auch Gelegenheits-Läufer, fanden beim 5-Kilometer-Lauf ihre Herausforderung. Andere Teilnehmer wiederum, darunter Nordic-Walker, konnten ihre Kondition auf einer 2,9 Kilometer langen Strecke testen. Kinder unter 12 Jahren hatten eine 1,5 Kilometer lange Strecke zu bewältigen. Bester Mann auf der 5-Kilometer-Strecke wurde Martin Mittelstädt vom Motorradsport Krahl und Kroschel mit einer hervorragenden Laufzeit von nur 16:12 Minuten; beste Frau wurde Christiane Müller von Böllhof in 21:06 Minuten. Das beste Team mit vier Läufern über diese Distanz wurde die BASF Schwarzheide mit einer Gesamtzeit von 1:13:20 Stunde. Laufsieger über die 2,9 Kilometer wurden Luisa Schumacher von der BASF Schwarzheide in 12:54 Minuten, Richard Hänel vom Taxi- und Busunternehmen Gerd Schmidt in 10:23 Minuten und bei den Nordic Walkern Jürgen Scadock vom RSC Bad Liebenwerda in 20:03 Minuten. Auf der Bambini-Strecke über 1,5 Kilometer waren 139 Kinder unter 12 Jahren am Start. In der Altersgruppe U8 gewann Alexander Helbig von der Waldschule Lauchhammer in 6:17 Minuten, bei den unter 10-Jährigen Oliver Helbig von der Waldschule Lauchhammer in 5:51 Minuten und bei der U12 Max Hühne in 5:25 Minuten, ebenfalls von der Waldschule Lauchhammer. Als sportlichste Firma wurde die BASF Schwarzheide ausgezeichnet. Auch die jüngsten Läufer, die Geschwister Lewy (4) und Nike Geißler (3) erhielten einen Preis. Als älteste Läuferin mit 77 Jahren nahm Rosemarie Blum und als ältester Läufer Karl-Heinz-Noack im Alter von 88 Jahren teil. Über 6000 Euro, die sich aus den Startergebühren und einer Spende der BASF zusammensetzt, konnte sich die Waldschule Lauchhammer freuen.  • Ergebnisse des RWK-Firmenlaufes 2016 (wit/pm)


Meistgelesen