Peter Aswendt

Räuber entern das Amphitheater

Großkoschen. Das Familienstück »Ronja Räubertochter« feiert am Sonntag, 18. Juni, Premiere. Schauspieler Matthias Manz komponiert und hat die musikalische Leitung.
Matthias Manz (r.v.) übernimmt im Familienstück »Ronja Räubertochter« die musikalische Leitung.

Matthias Manz (r.v.) übernimmt im Familienstück »Ronja Räubertochter« die musikalische Leitung.

Bild: Theaer neue Bühne/Steffen Rasche

Es ist wohl eine der bekanntesten Geschichten der schwedischen Autorin Astrid Lindgren. Die romantische Geschichte, in der die Entschlossenheit zweier Kinder die Differenzen der Erwachsenen überwindet, hat weltweit Kinder und Erwachsene berührt. Jetzt kommt das Kinderbuch als erste Eigenproduktion eines Familienstücks der neuen Bühne Senftenberg auf die Freilichtbühne am Senftenberger See und damit verwandelt sich das Amphitheater in die Mattisburg.

Zwei verfeindete Räuberbanden machen die Wälder unsicher. Mattis und Borka sind die Bandenführer, die um die Vorherrschaft auf der Mattisburg kämpfen. Der Räubernachwuchs der aus Ronja, Tochter von Mattis und Birk, Sohn von Borka besteht, geht seine eigenen Wege. Beide lernen sich auf den Streifzügen von Ronja im Mattiswald kennen. Als Birk Ronja im Wald das Leben rettet, beginnt eine tiefe Freundschaft. Gemeinsam bestehen die beiden wilde Abenteuer mit den unheimlichen Wilddruden, den Graugnomen und den komischen Rumpelwichten. Eine spannende und lustige Geschichte mit viel Musik.

Ein Song für Ronja und Birk

Und hier kommt Schauspieler und Musiker Matthias Manz ins Spiel. Er übernimmt die musikalische Leitung des Stückes und komponierte einen neuen Song für Ronja und Birk, der durchaus als Premiere in diesem Stück bezeichnet werden kann. Nicht nur aufgrund seiner Körpergröße ist Matthias Manz sehr präsent am Senftenberger Theater. Auch aufgrund seiner Wandelbarkeit und seines musikalischen Talents ist er in den verschiedensten Inszenierungen zu sehen.

Angefangen mit der Figur des »Gote« in »Über Menschen«, was seine Premiere in Senftenberg war, über »Die Schöne und das Biest«, wo er die musikalische Leitung und die Rolle des Haushofmeisters innehatte, bis zur »Pension Schöller«, ebenfalls als musikalischer Leiter und in der Rolle als Pensionschef Schöller, zeigt er seine musikalische Vielfalt und Liebe zum Theater. Dabei standen zum Karrierestart die Zeichen eher auf Filmstar.

Ausgewählte Termine:

• Sonntag, 18. Juni, 15 Uhr (Premiere)

• Donnerstag, 22. Juni, 15 Uhr

• Sonntag, 25. Juni, 15 Uhr

• Samstag, 15. Juli, 11 Uhr

• Sonntag, 27. August, 15 Uhr

• Internet 


Weitere Nachrichten aus Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Meistgelesen