pm/sts

Kreideschultafeln ade: Whiteboards dominieren Klassenzimmer

Lauchhammer. Vor Beginn des neuen Schuljahres wurde die Lehrerschaft der Europaschule und der Oberschule »Am Wehlenteich« in Lauchhammer mit der neuen digitalen Technik in den Klassenzimmern vertraut gemacht, teilt Stadtsprecher Heiko Jahn mit. In einem Lehrgang erklärten Mitarbeiter der Firma ViewSonic den Lehrern die Funktionsweise der neuen interaktiven Tafeln, auch Whiteboards genannt.

Bilder
Einweisung in die Funktionsweise der Whiteboards in der Europaschule.

Einweisung in die Funktionsweise der Whiteboards in der Europaschule.

Foto: Heiko Jahn

Knapp 1 Million Euro investiere die Stadt Lauchhammer in die Digitalisierung ihrer drei Grundschulen und einer Oberschule. Bürgermeister Mirko Buhr überzeugte sich bei der Technikeinweisung in der Europaschule persönlich von den digitalen Lernmöglichkeiten der neuen Whiteboards. Texte, Grafiken, Animationen, Fotos, Videos und das alles in verschiedenen Ebenen und miteinander kombinierbar, damit werde die Entwicklung und Anwendung völlig neuer Unterrichtsmethoden ermöglicht. Doch nicht nur im visuellen Bereich begeistere die neue Technik die Anwesenden. Mit der Sprachfunktion könnten Lehrkräfte und Schüler miteinander kommunizieren. Über ein zentral betriebenes WLAN- und LAN-Netzwerk seien die digitalen Tafeln per 10 Gigabit-Leitung mit dem Internet verbunden. In Verbindung mit den vor Kurzem neu installierten Schulservern sei nun auch mobiles Arbeiten von Zuhause über eine App für Lehrkräfte und Schüler problemlos möglich. In den Herbstferien werden laut Jahn auch die Waldschule in Lauchhammer-Ost und die Gartenschule in Lauchhammer-West mit den digitalen Whiteboards der Firma ViewSonic ausgestattet.


Meistgelesen