

„Wie funktioniert ein Handy? Und was machen eigentlich Ingenieure und Wissenschaftler?" Mit dieser motivierenden Einführungsveranstaltung in die Welt der Technik und der Wissenschaft startet die Kinderuni der BTU Cottbus–Senftenberg in das Wintersemester 2019/20.
Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klassen sind zu dieser Kinderuni-Vorlesung am Donnerstag, 24. Oktober, zu 15 Uhr und 17.15 Uhr in das Zentrale Hörsaalgebäude, Audimax 2, am Zentralcampus Cottbus der Universität eingeladen.
Am Samstag, 26. Oktober, 11 Uhr, beginnt diese Kinderuni-Vorlesung für Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klassen im großen Hörsaal des Konrad-Zuse-Medienzentrums auf dem Campus Senftenberg.
Experimentieren in der Science Academy
Verschiedene Experimente mit Luftschall und Körperschall, an denen theoretische Zusammenhänge anschaulich erklärt werden, warten am Samstag, 26. Oktober, von 9 Uhr bis 13 Uhr auf die Teilnehmenden eines Workshops der Science Academy am Campus Senftenberg der BTU. Unter anderem ist hier die Akustische Kamera im Einsatz.
Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse sind zu diesem Workshop „Akustische und schwingungsmechanische Experimente“ herzlich eingeladen. Anmeldungen unter der E-Mail-Adresse heike.postelt@b-tu.dewerden erbeten.
• Weitere Informationen zu den Angeboten der BTU Cottbus–Senftenberg für Kinder und Schüler: www.b-tu.de/unileben/kinder-und-schuelerEine Fabrik bauen bei den VDI-Zukunftspiloten LausitzTechnikbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren sind am Donnerstag, 24. Oktober, von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr zur Veranstaltung „Bau Dir Deine eigene Fabrik“ an die BTU nach Senftenberg eingeladen. Die VDI-Zukunftspiloten Lausitz treffen sich dazu im Konrad-Zuse-Medienzentrum (Gebäude 11).
Die Teilnehmenden lernen mit Hilfe des Fabrikplanungsprozesses eine Fabrik selbstständig am PC zu planen und anschließend in 3D zu modellieren. Die verschiedenen Gegenstände werden beispielhaft erläutert und sollen in der entstehenden Fabrik platziert werden.
• Weitere Informationen unter: www.zukunftspiloten.vdi.de/lokale-clubs/lausitz/(PM/Brandenburgische Technische Universität Cottbus?Senftenberg)