

Das diesjährige Motto der Brandenburgischen Frauenwochen »Dit könn’ wa besser!« lädt dazu ein, Bestehendes zu hinterfragen, Neues zu erfahren, Vergleiche zu ziehen und Verbindungen herzustellen. Im Mittelpunkt der kreisweiten Auftaktveranstaltung stehen Trachten der sorbischen/wendischen Frauen als Kleidungsstücke, aber vielmehr auch Ausdruck ihrer Identität und Heimatverbundenheit.
Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm. So wird ein musikalischer Beitrag des Chores Lužyca auf die sorbische Kultur einstimmen. In einer Trachtenschau kann man die Besonderheiten und Unterschiede der Trachten aus nächster Nähe betrachten und viel über Farben, Formen, Stickereien und vieles mehr erfahren. Unterstützt wird der Chor vom Lübbenauer Verein Rubiško. Dieser präsentiert niedersorbische Trachten aus verschiedenen Kirchspielen, die ausschließlich von Frauen getragen werden. Anschließend kann man mit den Mitwirkenden ins Gespräch kommen und die Wanderausstellung »Mehr als eine Tracht / Wecej ako drastwa« besichtigt werden.
Nach der Pause wird eine Brücke von der traditionellen zur jungen sorbischen Mode geschlagen. Sarah Gwiszcz präsentiert in einer Modenschau modernes Design mit traditionellen Elementen der sorbischen Tracht. Das wird am Abend ab 19 Uhr mit einer Jubiläumsmodenschau ebenfalls in der Bunten Bühne gefeiert.
Karten können unter Telefon (03573) 870 10 32 oder gleichstellung@osl-online.de reserviert werden.
Das Programm zu den Frauenwochen: www.osl-online.de/frauenwoche