

Bildungsstaatssekretär Steffen Freiberg hat dem Bürgermeister der Gemeinde Vetschau, Bengt Kanzler, und dem Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, Tobias Schick, je einen Fördermittelbescheid für Bauinvestitionen übergeben. Die Mittel stammen aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm für den Bereich Schulbau (KIP II – Bildung – Schule).
Bildungsstaatssekretär Freiberg: »Brandenburg investiert in die Zukunft. Wir freuen uns sehr, dass wir die Schulträger bei ihren Aufgaben im Schulbau unterstützen können. Davon werden auch die Schülerinnen und Schüler der neu errichteten Grundschule in Cottbus und des Schulzentrums »Dr. Albert Schweitzer« in Vetschau/Spreewald profitieren. Kinder und Jugendliche brauchen gute Rahmenbedingungen in ihren Schulen. Mit dem Kommunalen Infrastrukturprogramm Bildung leistet das Land einen großen Beitrag dazu.«
Die Gemeinde Vetschau erhält eine Förderung in Höhe von 506.643,80 Euro für die Erneuerung der Elektroanlage und des Datennetzes in der Oberschule mit Grundschulteil »Dr. Albert Schweitzer« Vetschau. Im Zuge des »DigitalPakts Schule« sollen alle Klassenräume vernetzt werden, um damit digitales Lernen an der Schule zu ermöglichen.
Die Gesamtausgaben betragen 723.776,87 Euro. Die Maßnahme soll im Zeitraum vom 21. Februar bis zum 31. Dezember 2024 umgesetzt werden.