Die Freiluftspielstätte der neuen Bühne Senftenberg ist mitten in der Gastspielsaison. Während das Ensemble im wohlverdienten Sommerurlaub ist, geben sich namhafte Künstler ein Stelldichein am Großkoschener Strand.
Vom Konzert bis zur Satire ist alles dabei. Aber auch an die Kleinsten mit ihren Familien haben die Theatermacher aus Senftenberg gedacht. Märchen, bunte Mitmachstücke oder fantastische Reisen in imaginäre Welten können die Kids mit ihren Familien an den Wochenenden bereits vormittags erleben.
Einer, der zum bunten Kopfkino auch bei den Erwachsenen anstachelt, ist »Bummelkasten« mit seinem Programm »Irgendwas bestimmtes« (8. August, 11 Uhr). »Bummelkasten«, der als Schauspieler zuvor an Comedy-, Film- und Theaterprojekten beteiligt war, gehört zu der Berliner Künstlergruppe Karmanoia. Für sein Kindermusikprojekt erzeugt er sämtliche Instrumente mit seinem Mund und mischt diese auf dem Computer zu einem Klangteppich für seinen Gesang. Bei Liveauftritten arbeitet er unter anderem mit einer Loopstation.
Spaß für alle
Da ist ein sehr schräger und hyperaktiver Vogel auf der Bühne, dem man dabei zuschaut, wie er seine Lieder zum Besten gibt. Der Humor ist zu Teilen recht speziell und auch ans erwachsene Publikum gerichtet. Deshalb ist die Show keine reine Kinderveranstaltung im herkömmlichen Sinne, aber das behauptet ja mittlerweile jeder Kindermusiker. Was »Bummelkasten« verspricht: »Es werden keine hüpfenden Menschen in Tierkostümen auf der Bühne sein und ich werde die Familien auch nicht zum Mitmachen animieren beziehungsweise ihnen gute Laune aufdrücken. Die wird sich hoffentlich von sich aus ergeben.«
Gespannte Erwartung
Im Theaterrondell am Senftenberger See gastiert »Bummelkasten« zum ersten Mal: »Ich bin sehr gespannt. Ich habe gehört, es gibt dort ein Stammpublikum«, macht sich der Künstler ein Bild von seinem Arbeitsort. Das besondere Ambiente und die Form der Spielstätte sind für ihn kein Problem: »Die Form ist sogar die Beste, die ich mir vorstellen kann, auch wenn ich lieber in geschlossen und dunklen Räumen spiele«, ist er sich sicher. Dass die Erwartungen und Hoffnungen der Zuschauer nach einem Jahr Kulturabstinenz besonders groß sein könnten, bereitet dem Künstler keine Sorgen: »Ich hatte bereits im Juni einen Auftritt bei den Ruhrfestspielen und die Zuschauer haben sich meines Erachtens genauso gefreut wie vor der Pandemie. Nur die Lacher kamen wegen der Gesichtsmasken leider etwas gedämpfter rüber. So genau kann man das ja auch nicht beurteilen, weil Zuschauerreaktionen immer auch innerlich stattfinden«, beschreibt er seine Erfahrungen mit dem Publikum.
Show mit Abstand
Zurzeit ist das Kartenkontingent im Amphitheater immer noch auf 160 Gäste begrenzt. Für »Bummelkasten« ist die eingeschränkte Zuschauerzahl kein Problem: »Stimmung kann ich auch gut vor wenig Zuschauern erzeugen und das mit voller Hingabe. Aber klar stört mich die Situation auch. Meine Show ist extrem sportlich und es fühlt sich verschwenderisch an, wenn so viel Energie durch die Zuschauerlücken entweicht«, nimmt er die Situation mit einem Augenzwinkern an.
Karten können an der Theaterkasse gekauft oder reserviert werden. Natürlich werden die persönlichen Daten zur Kontaktnachverfolgung erhoben. Wer dazu nicht lange Wartezeiten an der Kasse produzieren möchte, der kann sich auf der Website der neuen Bühne das Formular herunterladen und ausfüllen. »Bummelkasten« freut sich auf das Publikum im Amphitheater und wünscht: »Viel Spaß - und geht vorher noch mal pullern!«