pm/asl

Aufruf zur Mitgestaltung

Landkreis OSL. Nach der Premiere in 2022 geht das Fest der Kulturen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in die zweite Runde. Am 23. September 2023 erwartet Besucherinnen und Besucher im Kultur- und Freizeitzentrum "Pegasus" in Senftenberg ein buntes Programm. Das interkulturelle Bühnenprogramm, eine Verkostungsmeile und weitere Aktionen lassen Interessierte in verschiedenste Länder, Sitten, Traditionen und Lebensstile eintauchen. Zur Mitgestaltung des vielfältigen Programms und der Angebote können sich engagierte Personen oder Vereine einbringen. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, das Fest der Kulturen mitzugestalten.
Das Fest der Kulturen 2022 war ein gelungener Auftakt und wird am 23. September mit einem vielfältigen kulturellen Programm fortgesetzt.

Das Fest der Kulturen 2022 war ein gelungener Auftakt und wird am 23. September mit einem vielfältigen kulturellen Programm fortgesetzt.

Bild: Landkreis OSL / René Nowitzki

Der Integrationsbeirat und die Integrationsbeauftragte des Landkreises laden am 23. September zum Fest der Kulturen ein. An den gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr soll dieses Mal angeknüpft werden. Mit weiteren neuen Ideen und Konzepten soll das Fest der Kulturen sich Jahr für Jahr weiterentwickeln und andere Themen fokussieren.

 

Aufruf zum Mitmachen

 

Die Integrationsbeauftragte des Landkreises, Kathrin Tupaj, freut sich auch wieder über kreative Ideen und engagierte Personen und Vereine aus dem Landkreis, die sich beim Fest der Kulturen einbringen wollen: »In Oberspreewald-Lausitz leben viele Menschen, die alle eine unterschiedliche Kultur aufgrund ihrer Herkunft und Nationalität mitbringen und verschiedene Traditionen und Lebensstile ausleben. Das Fest der Kulturen soll diese repräsentieren, erlebbar und begreifbar machen. Was zeichnet sie aus? Was ist anders? Wir freuen uns auf ein buntes Fest mit verschiedensten Angeboten.«

 

Beratungsstellen, Vereine, ehrenamtliche Akteure, privat Engagierte und Bürger jeder Nationalität können sich an diesem Tag mit ihren Ideen, Aktionen und Beiträgen einbringen und ihre Kulturen präsentieren. Kinderschminken, Musik, Präsentation von Festlichkeiten, Basteln, Glücksrad, kulinarische Angebote, Tanzkurse, traditionelle Spiele, Sprachkurse uvm. können mögliche Angebote für das Festprogramm sein.

 

Alle, die das Fest der Kulturen gern mitgestalten oder sich mit einem Programmpunkt einbringen möchten, können sich ab sofort an Kathrin Tupaj wenden. Diese nimmt Programmideen und Anregungen für Aktionen bis zum 16. August unter kathrin-tupaj@osl-online.de entgegen.

 

Gemeinsam Kulturen feiern

 

Im Landkreis wird gemeinsam mit diversen Kulturen gelebt. Das Fest der Kulturen bietet einen Raum, um die eigene Kultur mit hier im Landkreis gelebten Kulturen zusammenzubringen, diese kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen oder auch mitzumachen.

 

Zum 23. September sind alle Bürger des Landkreises eingeladen, das Fest der Kulturen von 14 bis 17 Uhr im Kultur- und Freizeitzentrum »Pegasus« in Senftenberg zu besuchen. Der Eintritt ist frei.

 

Wer sich darüber hinaus zum Thema Integration oder zum Fest der Kulturen einbringen will, kann am 4. September um 18 Uhr an der Sitzung des Integrationsbeirates teilnehmen. Der Integrationsbeirat tagt am Kirchplatz 18 in Senftenberg.


Meistgelesen