pm/sts

70 Jahre Kita »Haus Sonnenschein«

Lauchhammer. Der Name »Haus Sonnenschein« steht für Wärme, Licht, Geborgenheit und persönliche Entfaltung, informiert Stadtsprecher Heriko Jahn. Jetzt sei in der Kita groß gefeiert worden. Vor 70 Jahren wurde Jahn zufolge die Einrichtung für 48 Krippen- und 90 Kindergartenkinder eröffnet.

Bürgermeister Mirko Buhr gratulierte Kita-Leiterin Sarah Adamski zum Jubiläum der Einrichtung »Haus Sonnenschein«.

Bürgermeister Mirko Buhr gratulierte Kita-Leiterin Sarah Adamski zum Jubiläum der Einrichtung »Haus Sonnenschein«.

Bild: Stadt Lauchhammer, Heiko Jahn

Zu den zahlreichen Gratulanten habe am 15. März auch Bürgermeister Mirko Buhr gehört. Er überreichte laut Jahn einen Scheck in Höhe von 100 Euro an Kita-Leiterin Sarah Adamski. Mit ihrem Team arbeite sie nach dem sogenannten Situationsansatz. Der Situationsansatz verfolge das Ziel, Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft darin zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten.

Bis 1991 gehörte Jahn zufolge die Kita zum VEB Braunkohlenveredlung Lauchammer. Danach habe die Stadt die Trägerschaft übernommen, bis 2002 der WEQUA e.V. die Einrichtung verwaltete. Nach dessen Insolvenz vor gut zehn Jahren gehöre die Kita »Haus Sonnenschein« zur WEQUA GmbH. Heute würden bis zu 70 Kinder und Hortkinder die Einrichtung besuchen.


Meistgelesen