Verena Farrar

Wo müssen Autofahrer in Riesa ausweichen?

Riesa. Aktuelle Baustellensituation in Riesa mit einer sehr guten Nachricht ...
Baustelle an der Trinitatiskirche am Lutherplatz ist beendet.

Baustelle an der Trinitatiskirche am Lutherplatz ist beendet.

Bild: Farrar

Die gute Nachricht zuerst: Die Langzeitbaustelle an der Pausitzer Straße in Riesa ist fertig und die Fahrbahn in die Innenstadt - vorbei an der Trinitatiskirche - ist wieder offen.

 

Ende einer Holperpiste

Ausbau der Pausitzer Straße in Riesa ist abgeschlossen

 Der grundhafte Ausbau der Pausitzer Straße zwischen Friedrich-Engels-Straße und Robert-Koch-Straße ist abgeschlossen. Am Montag, 30. Juni, wurde die Straße durch das Stadtbauamt abgenommen und am frühen Nachmittag wieder für den Verkehr freigegeben. Damit verkehren auch mehrere Buslinien wieder über die gewohnte Strecke und fahren die nun leicht versetzten, modernisierten Haltestellen an. Erste Graffiti-Verunstaltungen der Häuschen mussten im Vorfeld bereits wieder beseitigt werden. Die endgültige Markierung der Straße aus beständiger Plastik wird im August aufgebracht, weil der frische Asphalt vorher mindestens sechs Wochen ruhen muss.

 Der grundhafte Ausbau stellte eine der größten aktuellen Baumaßnahmen der Stadt Riesa dar. „Mit dem Resultat können wir sehr zufrieden sein, für den innerstädtischen Verkehr wurde eine deutliche Verbesserung erreicht“, so Oberbürgermeister Marco Müller. Das sicht- und spürbarste Resultat ist natürlich der Straßenbelag: Neuer Asphalt ersetzt das holprige Pflaster.

 Doch es passierte noch viel mehr: Seit Juli 2024 erfolgten in zwei Bauabschnitten auf einer Gesamtstrecke von 300 Metern alle Tiefbauarbeiten zur Energieversorgung und für neue Datenleitungen, der eigentliche Straßenbau sowie der Neubau von je 1,50 m breiten getrennten Geh- und Radwegen auf beiden Seiten. Die Fahrbahnbreite beträgt jetzt einheitlich 6,50 Meter. Die Abwasserleitungen waren bereits vor einigen Jahren erneuert worden.

 Ursprünglich sollte die Freigabe Ende Mai erfolgen, hatte sich aber aus verschiedenen Gründen verzögert. So mussten die Arbeiten wegen eines Granatenfundes für mehrere Tage unterbrochen werden. Auch das Auffinden von Schlacke im Baugrund und der Ausbau alter Medien, die nicht immer in den bekannten Plänen verzeichnet waren, sorgten für einige ungeplante Überraschungen im Bauablauf.

Insgesamt wurden rund 1,1 Millionen Euro investiert. Der städtische Anteil von 893.000 Euro wird dabei zu 75 Prozent vom Freistaat Sachsen gefördert. Einen weiteren Teil der Kosten bestritten die Stadtwerke Riesa und Vodafone. (Stadt Riesa - Pressestelle)

 

Gesperrt sind noch:

Merzdorfer Straße: bis voraussichtlich 18. Juli ist die Merzdorfer Straße zwischen Reußner Straße und Karl-Liebknecht-Straße voll gesperrt. Grund sind die Reparaturen von Kanalschäden.

 

Elbstraße: bis 25. Juli ist die Elbstraße zwischen An der Gasanstalt und Breite Straße voll gesperrt. Grund ist die Verlegung von Medien. Die Arbeiten werden in 2 Bauabschnitten ausgeführt. Ab 30. Juni erfolgt die Zufahrt zum Parkhaus aus Fahrtrichtung Niederlagstraße. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

 

Poppitzer Landstraße: bis voraussichtlich 5. September erfolgt die Vollsperrung der Poppitzer Landstraße in Höhe des Brückenbauwerks 18. Grund ist der Abbruch und Ersatzneubau der Brücke. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

 

Grundschule Magdeburger Straße: Im Zuge der Sanierung und des Umbaus der 3. Grundschule bleibt der Bereich nördlich der Schule zwischen der Erfurter Straße und der Einmündung Magdeburger Straße (an der Judohalle) vom 14. Juli bis zum Ende der Baumaßnahmen am 30. Juni 2027 für den öffentlichen Verkehr gesperrt.


Meistgelesen