Wir sind auch »Tastenpate«
Nach der offiziellen Projektvorstellung der »Tastenpatenschaften« für den neuen Flügel der Anneli-Marie-Stiftung im WochenKurier, haben sich bereits viele interessierte Unterstützer gefunden. Sie alle wollen sich für die besondere Talentförderung der Stiftung einsetzen und begabten Kindern und Jugendlichen Musikunterricht ermöglichen. Dazu gehört jetzt auch der WochenKurier. Der eine goldene Patenschaft für 150 Euro übernommen hat. Dafür gab‘s drei goldene Engelskarten. So oder so ähnlich haben es auch viele andere getan. Einige Tausend Euro sind für die Stiftung bereits zusammengekommen, um die Anschaffung des 16000 Euro teuren Konzertinstruments zu stützen. Sie alle sind »Tastenpaten« geworden und haben quasi symbolisch die Patenschaft für eine der 88 Tasten des Flügels aus der Manufaktur von August Förster (Löbau) übernommen. Stiftungskoordinatorin Juliane Eisenmenger ist begeistert von dem Zuspruch, die die Aktion bisher erfahren hat. »Wir freuen uns sehr, dass viele Meißner dieses Anliegen unterstützen«, fügt sie an. Nach Abschluss der Patenschaftsaktion soll den lackschwarzen Flügel ein goldenes Schriftband aus den Namen aller Spender (wenn gewünscht) zieren. »Damit wollen wir noch mal Danke sagen und den künftigen Nutzern verdeutlichen, wer ihnen ihre Talentförderung ermöglicht hat«, fügt die Koordinatorin an. Wer sich beteiligen möchte, findet unter www.anneli-marie.com alle weiteren Informationen. Die Engelskarten für die Patenschaften in Bronze, Silber und Gold gibt es ab sofort auch beim Riesaer und Meißner WochenKurier.
Hintergrund
Die Anneli-Marie-Stiftung in Meißen: Am 13. August 2015 wurde die 17-jährige Anneli- Marie Riße entführt und getötet. Es sollte ein Lösegeld gezahlt werden, doch da war die jüngste Tochter der Familie schon nicht mehr am Leben. In Gedenken an Anneli haben ihre Eltern Ende 2015 die Anneli-Marie-Stiftung ins Leben gerufen. Anneli-Maries Lebensfreude, Kreativität und die Begeisterung für Sprachen und die Musik soll durch die Stiftung bewahrt werden. Die Ziele der Stiftung reichen von der Unterstützung musischer Projekte bis zur Schülerhilfe im Bereich Fremdsprachen. Spendenkonto: IBAN: DE 97 8509 5004 7718 1110 00 Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG Kennwort: Flügel
Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
