Farrar/pm

Wasserweg zum Schuljahresstart wieder frei

Meißen. Die Bauarbeiten in Richtung Questenberg Grundschule sind beendet.
Bilder
zur Bildergalerie

Zum Ferienende wurde der letzte Bauabschnitt zur Instandsetzung des Wasserweges im Meißner Triebischtal abgeschlossen.

 

Gemeinsam mit Bauleiter Andreas Paul-Pietsch und Planer Matthias Maut besuchte Bauamtsleiter Martin Schuster die Baustelle: »Ich freue mich, dass wir die Straße vor dem Schulbeginn freigeben konnten und auch die Anwohner ihre Grundstücke wieder auf kurzem Wege erreichen können.« Beauftragt mit den Bauarbeiten war die Strabag-Niederlassung Meißen.

 

Mitte Juli starteten die Arbeiten auf einer Länge von ca. 180 Meter zwischen der Questenberg Grundschule und der Rauhentalstraße. Instandgesetzt sind nun neben der Fahrbahn auch der Entwässerungsgraben und dessen Verrohrungen.

Die vor allem durch die Schulbaumaßnahme in Mitleidenschaft gezogene Fahrbahn erhielt eine neue Asphaltdecke. Der angrenzende Entwässerungsgraben wurde neu geformt und die bisher unbefestigten Ausweichstellen mit Rasengitterplatten befestigt. Anfallendes Regenwasser gelangt so von der Straße und dem angrenzenden Hang in das bereits im vergangenen Jahr hergestellte Einlaufbauwerk.

 

Ausweichstellen nicht zum Parken nutzen

Die mit Rasengitter befestigen Flächen dienen als Ausweichstellen im Begegnungsverkehr, nicht als Parkflächen. Dazu entstand während der Schulbauarbeiten im Anschlussbereich Wasserweg/ Rauhental eine Hol- und Bringezone als Angebot für die Eltern. Von hier sind es kaum 300 Meter Fußweg zur Schule. Gehweg und Geländer waren bereits im Vorfeld des Schulumbaus erneuert worden, ebenso wie die Stützmauer. Rund 161.000 Euro hat die Stadt in diese Maßnahme investiert, finanziert aus Zuweisungen des Freistaates für Instandsetzung, Erneuerung und Erstellung von in kommunaler Baulast befindlichen Straßen und Radwegen.


Meistgelesen