gb/pm/an
Viele Besucher bei der Gröbaer Lichterzeit
Die seit 2011 traditionell immer am Samstag vor dem 2.Advent stattfindende handgemachte Straßenweihnacht von Bürgern für Bürger startete nach 2 Jahren Coronapause wieder voll durch und konnte mit den fast 3.000 Besuchern wieder an das Niveau der Vorjahre anknüpfen.
Der Besucherstrom nahm bis zum traditionellen Lampionumzug nicht ab. Dieser endete mit dem Empfang beim Weihnachtsmann, wo sich ca.100 Kindern versammelten. Die von den Bürgern liebevoll gestalten verschiedenen Stände auf der Straße vor ihren Häusern bzw. auf ihren Höfen wurden rege genutzt.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Riesa. Mit einer 100-jährigen Firmengeschichte gehört Radio Koch zu den ältesten Riesaer Geschäften in der Innenstadt. Das Besondere: Der 80-jährige Inhaber Holger Koch steht noch regelmäßig im Laden und bedient seine Kunden selbst.
Vortrag: »Die Bestattungen vom Riesaer Rathausplatz«
Riesa. Bei Bauarbeiten im Rahmen der Sanierung des Rathausplatzes 2019 sowie der Verlegung von Leitungen in der Straße »An der Klosterkirche« in Riesa wurde menschliches Knochenmaterial festgestellt.

WGR startet Spielplatzbau
Riesa. Vor ziemlich genau vor einem Jahr haben die Kinder des Hortes »Regenbogen« an der 3. Grundschule in Weida und dere Kita »Bärenfreunde« eine Baubesprechung ins Leben gerufen (wir berichteten). Sie wollten ihre Ideen für eine Neugestaltung des Spielplatzes an…
Meißen bereitet "Lange Nacht" vor
Meißen. Am 24. Mai spielt Meißen wieder die gesamte Klaviatur nächtlicher Kulturfreuden mit all ihren Zwischentönen. Dann lädt die Stadt gemeinsam mit vielen Partnern zu einem vorsommerlichen Rendezvous in den Galerien und Ateliers, den Kirchen und Kulturtempeln,…

Stolperschwelle zum Gedenken
Riesa-Gröba. Im Zweiten Weltkrieg wurden auf dem heutigen Stahlwerksgelände beim damaligen Flick-Konzern mehr als 1.700 Zwangsarbeiter zur Arbeit gezwungen.
Meistgelesen