

Das Prinzenpaar, Prinz Dominic I. und Prinzessin Rahel I., erwartet seine Feuertaufe: mit kessen Sprüchen über ihre Minister sowie einer flotten »Walzersohle« auf dem neuen Lindenhofparkett. Die Funkengarden trainieren schon das ganze Jahr an ihren Tänzen, das Männerballett, die »Strinkser Tanzlegenden«, zwei Mal wöchentlich seit September!
Auch der Elferrat hat seinen Leitfaden für einen aufregenden TV-Tag gefunden. Die Frage wird sein, welche TV-Stars und Fernseh-Shows dem närrischen Publikum zum »Großen Strehlaer Carnevalsumzug« am Sonntag vor Rosenmontag geboten werden. Das Thema 2024 ist schließlich vielfältig und lässt eine Menge Interpretationsspielraum.
Termine:
Freitag, 2. Februar, 19.11 Uhr bis 23.59 Uhr: »Jugendfasching« Party-Teenies mit den Showtänzen der Funken sowie der »Strinkser Tanzlegenden«
Samstag, 3. Februar, ab 20.11 Uhr: Große Faschingsfete im Lindenhof Strehla, mit der kompletten Bühnenshow des SCC, Musik und jede Menge Spaß.
Sonntag, 4. Februar, ab 15.11 Uhr: Fasching Ü59, Kaffee und Pfannkuchen gibt es zur Stärkung für alle routinierten TV-Legenden im Lindenhofsaal, Polonaisen, Tanz- und Schunkeleinlagen natürlich auch.
Donnerstag, 8. Februar, 20.11 Uhr: Weiberfasching, Überraschung für die ausschließlich weiblichen Gäste durch den Elferrat. Es feiern die Frauen unter sich.
Freitag, 9. Februar, ab 15 Uhr, sind die Strinkser Carnevalisten im Seniorenheim zu Gast und werden für TV-Kenner, welche nicht mehr »ganz so flott tanzen wollen«, das bunte Programm des SCC im Saal der R.-Kirsten-Str. 9 aufführen.
Samstag, 10. Februar, 20.11 Uhr: die zweite Große Faschings-Party im Lindenhof.
Sonntag, 11. Februar, 14 Uhr: Großer Strinkser Carnevals-Umzug (Start am Autohaus Reckzeh). Die Party danach findet bei erhofftem »Kaiser-Wetter« auf dem Marktplatz ihre Fortsetzung.
Rosenmontag, 12. Februar, ab 18.11 Uhr, feiert der SCC eine Premiere: Das Faschingsdinner im Lindenhofsaal.
13. Februar, 14.11 Uhr: Kinderfasching mit Tanz, Rutschenspaß, Magie & Zauberei, Pfannkuchen & Bonbon-Raketen, Glücksraddrehen und Wettspielen.