gb/far

Stadtbahnverein wirbt mit QR Code beim Likör »Reszoa«

Riesa. Seit längerem befasst sich auch der Stadtbahnverein Riesa e.V. mit dem 400. Stadtrechts-Jubiläum und hat mehrere Souvenirs dazu kreiert. Dabei kam der Zufall zu Hilfe...

Bilder
Versehen mit einem persönlichen QR Code kann jedes Geschenk des Riesaer Jubiläumslikörs »Reszoa« zu einem ganz persönlichen Mitbringsel werden.

Versehen mit einem persönlichen QR Code kann jedes Geschenk des Riesaer Jubiläumslikörs »Reszoa« zu einem ganz persönlichen Mitbringsel werden.

Foto: Farrar

Beim Abriss auf dem Areal des ehemaligen Unternehmens Getränke-Boden an der Leipziger Straße, wo jetzt Eigenheime entstehen, wurde ein Rezept des Likörs »Bodendictiner« entdeckt. Er wurde nachweislich seit 1912 hergestellt, vermutlich auch schon vorher. Daran lehnt sich der zum Jubiläum kreierte Likör »Reszoa« an, der aber keine reine Kopie des »Bodendictiner« sein kann. »Einige Essenzen sind nicht mehr verfügbar, es ist eine Art Auferstehung im neuen Gewand«, sagt Vereinsvorsitzender Kurt Hähnichen. Der Name »Reszoa« verweist auf die Benennung Riesas im späten Mittelalter. Das Getränk mit 40 Prozent Alkoholgehalt wird in der Meißner Spezialitätenbrennerei hergestellt und in markante schwarze Flaschen abgefüllt.

Im Karton mit Likör und Glas kann auch ein Spezieller QR Code angebracht werden. Die allgemeine Variante verweist auf Informationen zum Riesaer Stadtbahnverein mit dem Stahlmax, aber auch eine personalisierte Variante ist auf Anfrage möglich.

Ebenso gibt es ein neues Jubiläumsbier »Riezower«. Den Likör gibt es in der Riesa Information, das Hopfengetränk wird im »Hammerbräu« des Riesenhügels ausgeschenkt.


Meistgelesen