

Kreative Lösungen sind gefragt
Um die Kosten für den Abschlussball schultern zu können, werden bereits seit Monaten gemeinsam Aktionen gestartet, die Geld in die Abi-Kasse spülen sollen. So wurden von den auch musikalisch sehr talentierten Schülern zwei Frühlingskonzerte für Eltern und Angehörige auf die Bühne gebracht und mit Unterstützung vieler Lehrer umgesetzt. Abschließend gab es Grillabende zum gemütlichen Plausch. Aber auch beim klassischen Kuchenbasar wurden Spenden gesammelt.
Unternehmer honoriert Gegenleistung
Gern unterstützte auch der angefragte Gröditzer Unternehmer Henry Wendt die Aktionen der jungen Leute. Aber nicht ohne vollen Einsatz: In einer Vereinbarung legten sie fest, dass die künftigen Absolventen jeweils paarweise im Riesaer Seniorenpflegeheim Hospitalweg (Städtisches Pflege- und Betreuungszentrum) in der Freizeitgestaltung der Senioren mithelfen. Sie waren mit ihnen spazieren, haben Spiele gespielt oder einfach nur zugehört. »Ich helfe den Schülern gern bei der Ausrichtung ihrer Abschlussfeier. Immerhin ist der Abi-Ball der feierliche Abschluss eines ganzen Lebensabschnittes und der Start in ihr künftiges Berufsleben, ABER die Abiturienten sollen auch etwas dafür tun«, verrät der Firmenchef.
In Absprache mit der Pflegeeinrichtung wurde ein Arbeitsplan erstellt, der funktioniert hat: Die Schüler arbeiten ehrenamtlich und der Gröditzer Unternehmen spendet für ihren Abi-Ball. »Ich war sehr begeistert, dass sie trotz Abi-Stress alles so zuverlässig durchgezogen haben«, fügt er an. Seiner Ansicht nach, könne es keine bessere »Prüfung« für das Leben geben: Verantwortung übernehmen, zuverlässig sein und empathisch für andere agieren, so Henry Wendt abschließend.
Endspurt läuft
Für die Schüler heißt es jetzt Endspurt: Aktuell starten die Konsultationen für die schriftlichen Prüfungen und anschließend die Vorbereitungen für die mündlichen Tests.
Bis hoffentlich alle am 8. Juni zum Abi-Ball ihre Zeugnisse in den Händen halten und in ein neues Leben starten können, liegen noch viele Lernstunden vor den Absolventen.
Weitere Hilfe willkommen
Wer die Schüler ebenfalls unterstützen möchte, kann dies gern mit einer Abi-Ball-Spende tun: Jeder Euro zählt!
(Weitere Informationen unter 0152/ 53810308)
Das Spendenkonto: Städtisches Gymnasium Riesa,
IBAN: DE90 8505 5000 0500 1449 15
Verwendungszweck: Abitur 2024