

Der Ort für die 10. Klosterweihnacht in Riesa bleibt natürlich unverändert im Hof des Rathauses und damit dem ehemaligen Kloster, auch die 200 Quadratmeter große Eisbahn soll wie gewohnt Anziehungspunkt für alle Bewegungsfreunde sein, aber bei der Gestaltung des Weihnachtsmarktes wird es in diesem Jahr dennoch einige Neuerungen geben.
So wird die Klosterweihnacht am 1. Dezember, ab 16 Uhr, mit einem Lichterumzug vom Riesenhügel, der durch die ganze Stadt am Weihnachtsmann-Briefkasten der Riesa Information vorbei, bis zur Eisbahn an der Freitreppe führt, eröffnet. Auch der Riesenstollen der Bäckerei Brade wird tradionell anschnitten.
In den 14 Markthütten werden die Besucher weiterhin mit allen Leckereien versorgt, die in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen dürfen. Neu ist allerdings die »Ehrenamtshütte«, die abwechselnd von Vereinen und Institutionen bewirtschaftet wird, um auf der einen Seite die Dauerbelastung für die einzelnen Vereine nicht zu groß werden zu lassen und auf der anderen Seite keine Hütte über viele Tage geschlossen bleiben muss. »So teilen sich der Lionsclub, das Wohnkulturgut Gostewitz, der Sportclub Riesa, die FVG, die Reservistenkameradschaft und einige Freie Träger der Stadt die Bewirtschaftung der Ehrenamtshütte untereinander auf und bieten so besonders viel Abwechslung auf dem Weihnachtsmarkt«, erklärt Innenstadtmanagerin Anja Dietel.
Eisbahn bekommt Zuwachs
Viele Städte beneiden Riesas Weihnachtsmarkt mittlerweile um seine Eisbahn als Publikumsmagnet. »Besonders die regelmäßigen Veranstaltungen und die Buchungen für Klassen- und Firmenevents haben sich bewährt«, erklärt Betreiber Torsten Pilz von der Firma Eventtalent. Er ist froh, dass auch in diesem Jahr die Großsponsoren Volksbank, Stadtwerke Riesa und Feralpi und viele weitere Unterstützer für den Betrieb der Bahn sorgen.
Als neue Attraktion wird er in diesem Jahr eine dauerhafte Curlingbahn auf Kunstbelag aufbauen, die ebenfalls gemietet werden kann, um gezielt die Steine ins Ziel zu bringen. Ansonsten lädt die Volksbank Eisbahn wie gewohnt Jung und Alt sowie erfahrene Schlittschuhläufer und Anfänger herzlich ein, die Eisbahn und das Eislaufen zu genießen. In den Festzelten gibt es heißen Glühwein, Süßigkeiten und natürlich auch den Schlittschuhverleih. Exklusiv können Schüler die Eisbahn für ihre Schulklasse wochentags von 10 bis 12 Uhr oder 12 bis 14 Uhr buchen. »Unsere Eisbahn-Saison in Riesa startet am 26. November, 10 Uhr. Geöffnet bleibt die Bahn bis 3. Januar 2024«, ergänzt Pilz.
Die FVG Riesa als Veranstalter des Marktes hat für dieses Jahr neue Stehtische mit Überdachung bei einer Tischlerei anfertigen lassen. Damit steht einem Marktbesuch auch bei schlechterem Wetter nichts im Wege. Übrigens, auch das »Bratwurst-Problem« vom vergangenen Jahr sollte in diesem Advent nicht wieder auftreten. Die Anordung und Bestückung der Markthütten wurde überarbeitet.
Markt im Kloster vom 1. bis 23. Dezember
Alle Infos unter www.weihnachtsmarkt-riesa.de
Alle Infos zur Eisbahn unter www.eisbahn-riesa.de
Eisbahn geöffnet vom 26. November bis zum 3. Januar 2024