gb/far

Neue Federweißerzeit

Diesbar. Aus der Federweißermeile ist die Federweißerzeit in Diesbar geworden. Geblieben ist der Grund der Feierlichkeiten: Der Wein aus dem sächsischen Elbland

Ortsweinkönigin Michelle I. und der Weingott Bacchus Frank I. laden zum Ausschank nach Diesbar ein.

Ortsweinkönigin Michelle I. und der Weingott Bacchus Frank I. laden zum Ausschank nach Diesbar ein.

Bild: Verein

Die Federweißerzeit 2022 in Diesbar Seußlitz steht an: In diesem Jahr wird die Federweißerzeit den kompletten Monat September gefeiert und damit die offizielle Weinlese eingeläutet.

Die Gäste haben die Möglichkeit, im Ortskern Diesbar-Seußlitz vom Seußlitzer Schloss bis zur Gaststätte »Zum Roß« einzukehren. Restaurants, Besenwirtschaften und Höfe laden zum Verweilen ein. Traditionell ist das Schwerpunkt-Wochenende vom 16. bis 18. September geplant.

Im Landgasthof & Hotel »Zum Roß« findet am 16. September eine »Große Weinprobe« unter dem Motto »30 Jahre Sächsische Weinstrasse« statt.

Beim Weingut »Jan Ullrich« sind viele Livemusik-Auftritte geplant und auch bei den anderen Winzern und deren Besenwirtschaften kommt die Unterhaltung nicht kurz. Den gesamten September rollt der Oldtimerbus ab dem »Weinreich« vor dem Schloss.

Neu für die Federweißerzeit ist das Feuerwerk am Sonntag, 18. September, ab 20.30 Uhr. An allen Wochenenden wird es wieder interessante Begegnungen mit der Ortsweinkönigin Michelle I. und ihrem Weingott Bacchus Frank I. geben, wenn sie von Ausschank zu Ausschank flanieren. Das »Haus des Gastes« zeigt aktuelle Ausstellungen und das »Weincafé Anno 1272« ist geöffnet. Am Schlosshof ist am 18. September, ab 14 Uhr, ein Open Air-Gottesdienst geplant. Ein kleines Vereinszentrum wird es unter den Linden vor dem Seußlitzer Schlosseingang geben, hier werden Schützenverein, Anglerverein und Tourismusverein vertreten sein. Alle Infos unter www.weindoerfer.de

»Wir hoffen, im nächsten Jahr wieder eine große Federweißermeile an drei Zentren durchführen zu können, der Termin steht nämlich bereits fest: Am 9. und 10. September 2023 soll die Federweißermeile dann stattfinden«, erklärt Ottmar Gehre vom Verein. Übrigens ist erstmals zum Jahresanfang 2023 eine Glühweinmeile am 4. und 5. Februar geplant.


Meistgelesen