sst

Mutmaßliche Einbrecher gestellt

Nach einem versuchten Einbruch an der Dresdner Straße in Moritzburg, OT Boxdorf stellte die Polizei heute in unmittelbarer Nähe zwei Männer (26 und 33). Diese hatten offensichtlich zuvor versucht, die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses aufzuhebeln. Dabei wurden sie von einer Anwohnerin beobachtet, die umgehende die Polizei rief. Einer der Männer hatte Einbruchswerkzeug dabei. Die Polizei prüft derzeit, ob den Tätern weitere Einbrüche im Bereich zugeordnet werden können. (ml)
Bilder
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Versuchter Einbruch in Bäckerei Unbekannte drangen in der Nacht zu Mittwoch gewaltsam in eine Bäckerei an der Meißner Straße in Radebeul ein. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Bargeld und Wertsachen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand entwendeten die Unbekannten nichts. Der entstandene Sachschaden wurde auf zirka 500 Euro beziffert. (ml)
Diebstahl aus Reisebussen Auf einem Parkplatz an der Weintraubenstraße in Radebeul brachen Unbekannte in zwei Reisebusse ein.
Die Täter hebelten die Türen der beiden Busse auf und durchsuchten diese. Sie stahlen etwas Bargeld und einen Nothammer. Der Sachschaden beträgt zirka 1.000 Euro. (ml)
Einbruch in Pension Unbekannte brachen in eine Pension an der Eduard-Bilz-Straße in Radebeul ein. Sie verschafften sich auf bislang ungeklärte Art Zutritt ins das Gebäude. Die Täter stahlen eine Geldbörse und mehrere Schlüssel. Zum Wert des Diebesgutes liegen keine Angaben vor. Sachschaden entstand augenscheinlich keiner.
Einbruchsversuche in Apotheken Unbekannte wollten in zwei Apotheken an der Straße des Friedens und der Hauptstraße einbrechen. Die Täter versuchten die Eingangstüren gewaltsam aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro. (ml)
Verkehrsunfall Etwa. 6.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall auf der Dresdner Straße in Coswig, OT Brockwitz. Die Fahrerin (24) eines Mitsubishi Carisma war auf der Cliebener Straße unterwegs. Als sie nach links in die Dresdner Straße einbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem Sattelschlepper Mercedes-Benz (m/29). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (ml)

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall


Zu einem Verkehrsunfall kam am Dienstag es auf dem Parkplatz eines Geschäfts zwischen der Fabrikstraße und der Großenhainer Straße in Meißen.
Ein Radfahrer (21) wurde durch einen Mopedfahrer angefahren. Dieser entfernte sich unerlaubt vom Unfallort in Richtung Großenhainer Straße. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Bei dem Moped soll es sich um eine weiße Schwalbe handeln.
Laut Zeugenaussage trug der Motorradfahrer einen grau/grün gefleckten Motorradhelm, eine blaue ausgewaschene Jeans und einen graue Jacke. Außerdem hatte er einen blauen Rucksack dabei.
Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zur Identität des Mopedfahrers oder zu seinem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Mann nach Streitigkeit schwer verletzt Mittwochabend sind drei Männer im Alter von 21, 22 und 28 Jahren in einer Wohnung an der Herrmannstraße in Ggroßenhain in Streit geraten. In der Folge wurde der 22-Jährige schwer verletzt.
Bei der Auseinandersetzung sollen bisherigen Ermittlungen zufolge ein Messer sowie eine Schreckschusswaffe eine Rolle gespielt haben. Der 22-Jährige wurde schwerverletzt  ganz in der Nähe auf der Gutenbergstraße aufgefunden. Der Mann kam in ein Krankenhaus.
Der 28-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft hat gegen ihn einen Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung beantragt. Die Ermittlungen dauern an. (ml)


Meistgelesen