Verena Farrar
Museumsöffnung in Strehla
Ein Besuch ist zwischen 14 und 17 Uhr möglich. Gabi Tief, bekannt aus »Gabis Nähstübchen«, stellt ihre individuellen Arbeiten vor und bietet diverse Teile auch zum Kauf an.
Am 6. Juli können sich Interessierte auf Kreatives der besonderen Art im Museum freuen: Die Künstlerin Sandra Steinbock aus Strehla zeigt Abstraktes auf Leinwand, Papier, Karton und Holz.
Zusatztipp
Bei dieser Gelegenheit können die Besucher auch das historische Boot im Museumshof bestaunen, auf dem die russisch-amerikanische Begegnung 1945 stattfand.
Weitere Termine:
3. August: Sonderausstellung, 14 bis 17 Uhr
22. August: Literatischer Weinabend im Museumsinnenhof, ab 19 Uhr
14. September: Trödel in den Höfen, 13 bis 17 Uhr
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Dresden / Radebeul / Radeburg. Die Radebeuler Traditionsbahner laden am 13. und 14. September anlässlich des Lößnitzdackel-Geburtstages zu Sonderfahrten ein.

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa
Riesa/ Wülknitz. Alle Fußballfans der lokalen DDR-Nationalspieler und ehemaligen Stahl-Helden kommen am 13. September, ab 16 Uhr, im Leichtathletikstadion »Pausitzer Delle« voll auf ihre Kosten.

Sportliche Hunde sind gefragt
Röderau-Bobersen. Der Hundesportverein (HSV) Röderau e.V. lädt Zwei- und Vierb einer zur großen Agility-Prüfung ein.
"Wir sagen Danke - Auf euch ist Verlass!"
Merschwitz/ Nünchritz. »Der TSV Merschwitz feiert seine Helden« unter dem Motto fand jetzt eine Dankeschön-Veranstaltung für die Feuerwehrleute in der Gohrischheide statt.

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"
Lommatzscher Pflege. Der neue Fotowettbewerb 2025 der Lommatzscher Pflege steht unter dem Motto »Alltag in der Lommatzscher Pflege«.
Meistgelesen