

Seit Kurzem gibt es am Geflügelhof auch eine kleine Spieloase für die Kinder. Den Plan gab es schon länger jetzt wurde er in die Tat umgesetzt. Geholfen hat dabei nicht unwesentlich ein neuer Kollege. Thomas Bruske wurde mit dem Projekt betraut und suchte sich Partner für den Spielplatzbau bei der Firma Grasreiner Design, die den Spielplatz entworfen hat und das »Huhn« in den Vordergrund gestellt hat. Nachdem ein altes Gebäude abgerissen wurde, konnten neue Wege gestaltet und die Kletteranlage aufgebaut werden. Auch Geschäftsführer Alexander Riedel hat seine eigene Note mit der Anlegung von Wegen und Grünanlagen eingebracht. Das Gezwitscher der Vögel in der Voliere passt dabei ideal zum neuen »Parkcharakter«. »Unsere kleine Hühnerlounge soll den Kindern die Möglichkeit bieten, im Kleinformat zusehen, wie die Hühner bei uns leben. Bei geführten Rundgängen mit Kindergärten und Schulen können die Kinder noch näher an die Hühner heran treten«, erklärt die Leiterin des Bauernladens, Caroline Krzikalla. Im Frühjahr sollen auch Hasen und Meerschweinchen einziehen. Dafür wird eine Voliere vorbereitet. Die Kinder bekommen dann die Gelegenheit, mit ihren Eltern in den Stall hinein zu gehen, um die Tiere zu streicheln. Natürlich alles mit Geduld und ohne Hast. Die Bienenwiese macht das Gelände perfekt. Bunt und voller Leben soll sie den Bienen Möglichkeiten zum Unterschlupf und zur Nahrungssuche bieten. Spielzeiten