pm/ck

Lößnitzgrundbahn pausiert

Radebeul. Bevor es in die großen Ostervorbereitungen geht, legen die Züge der Lößnitzgrundbahn eine kurze Pause für Ertüchtigungs-, Säuberungs- und Schulungsmaßnahmen ein.

Die Lößnitzgrundbahn legt eine kurze Verschnaufpause vor Ostern ein.

Die Lößnitzgrundbahn legt eine kurze Verschnaufpause vor Ostern ein.

Bild: Richard Geertz

Vom 4. bis 22. März verkehren auf der Strecke der Lößnitzgrundbahn keine Schmalspurbahnen. Die planmäßige Streckensperrung wird genutzt, um verschiedene Maßnahmen an der Infrastruktur (Strecke und Fahrzeuge) auszuführen, die Stationen zu säubern und die Zugbegleiter zu schulen. So werden ab 6. März zwischen den Haltepunkten Bärnsdorf und Berbisdorf Schwellen ausgewechselt.

Nach dem Ende der Sperrung beginnen dann die Vorbereitungen für die Osterfahrten. Kindergartenkinder schmücken die Wagen dafür österlich. Vom 30. März bis 1. April werden die Züge der Lößnitzgrundbahn durch die Dampfzüge des Traditionsbahn Radebeul e.V. ergänzt, die zur Ostereiersuche einladen. Am Ostersonntag gibt es auch auf den planmäßigen Zügen zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg ebenfalls die Möglichkeit, Bekanntschaft mit dem Osterhasen zu machen.


Meistgelesen