Farrar
Laut gedacht!: "Werbung für Bürgergeld?"
Mit Erstaunen habe ich in den Amtsnachrichten der Umlandgemeinden eine Anzeige des Landkreises Meißen entdeckt: Eine fröhliche junge Familie - Mutter, Vater, Kind - sitzen vorm PC und beantragen mit lachenden Gesichtern das Bürgergeld. Das ist nämlich jetzt ganz einfach online möglich. Sorry, aber da verstehe ich die Welt nicht mehr!
Warum wird eine Hilfsleistung für Notfälle so spaßig und positiv dargestellt, dass sie für jeden die Lösung sei? Mit werbewirksamen Schlagwörtern wie: »bequem von zu Hause« oder »einfach und direkt« wird auch die letzte Hürde abgeschafft, Leistungen der Sozialkasse abzugreifen. Unser oft bedauerter Arbeitskräftemangel scheint leider selbst gemacht und so gewollt?
fragt sich Ihre Verena Farrar.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Dresden / Radebeul / Radeburg. Die Radebeuler Traditionsbahner laden am 13. und 14. September anlässlich des Lößnitzdackel-Geburtstages zu Sonderfahrten ein.

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa
Riesa/ Wülknitz. Alle Fußballfans der lokalen DDR-Nationalspieler und ehemaligen Stahl-Helden kommen am 13. September, ab 16 Uhr, im Leichtathletikstadion »Pausitzer Delle« voll auf ihre Kosten.

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"
Lommatzscher Pflege. Der neue Fotowettbewerb 2025 der Lommatzscher Pflege steht unter dem Motto »Alltag in der Lommatzscher Pflege«.

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
Meißen. Beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals 2025 in Meißen öffnet ein weltweit einmaliges Denkmal: die Nikolaikirche.

Boxer mussten über Nacht aus der Halle
Radeburg. Boxclub sammelt Spenden für die neue Trainingsstätte.
Meistgelesen