Farrar
"Laut gedacht": Preisschock kommt erst
Beim Blick in den Geldbeutel müssen viele von uns immer noch Einschränkungen oder Verzicht durch gestiegene Kosten hinnehmen. Aber mit Sicht ins nächste Jahr dürfte es bei vielen nicht besser werden: Die Preise der Gaststätten werden durch den Wegfall der Mehrwertsteuersenkung wieder steigen, auch die Pflegedienste haben bereits angekündigt, ihre Kosten um mehr als 20 Prozent anheben zu müssen, dann schließen sich erfahrungsgemäß die Pflegeheime an. Auch im Blick auf die Energiekosten werden die Verbraucher künftig tiefer in die Tasche greifen müssen, weil die Energieverbraucher dann den Strom bereitsstellen, der zur Teuerungsphase kostenintensiv eingekauft wurde.
Ihre Verena Farrar
Kontakt:
verenafarrar@wochenkurier.info
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Dresden / Radebeul / Radeburg. Die Radebeuler Traditionsbahner laden am 13. und 14. September anlässlich des Lößnitzdackel-Geburtstages zu Sonderfahrten ein.

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa
Riesa/ Wülknitz. Alle Fußballfans der lokalen DDR-Nationalspieler und ehemaligen Stahl-Helden kommen am 13. September, ab 16 Uhr, im Leichtathletikstadion »Pausitzer Delle« voll auf ihre Kosten.

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"
Lommatzscher Pflege. Der neue Fotowettbewerb 2025 der Lommatzscher Pflege steht unter dem Motto »Alltag in der Lommatzscher Pflege«.

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
Meißen. Beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals 2025 in Meißen öffnet ein weltweit einmaliges Denkmal: die Nikolaikirche.

Boxer mussten über Nacht aus der Halle
Radeburg. Boxclub sammelt Spenden für die neue Trainingsstätte.
Meistgelesen