Farrar
Laut gedacht: "Mitreden in Sachsen"
Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 74,4 Prozent haben die Sachsen ihre politischen Meinungen auf den Wahlzettel gebracht.
Ich finde, das drückt schon aus, dass die Politik im Freistaat den Menschen wichtig ist und sie echte Beteiligung wünschen. Ob allerdings eine künftige Koalition auch den Wählerwillen abbildet, bleibt fraglich. Durch die Bekräftigung der »Brandmauer zur AfD« werden bereits 30 Prozent der Wähler nicht mitgenommen in die neue Legislaturperiode. Auch die Absage einer Koalition mit den Linken - wie sie vor den Wahlen bekräftigt wurde - macht die Sache nicht einfacher. Vor allem weil ehemalige Linke, die jetzt im BSW politisch aktiv sind, nicht auf der »roten Liste«. stehen.
Ihre Verena Farrar
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Dresden / Radebeul / Radeburg. Die Radebeuler Traditionsbahner laden am 13. und 14. September anlässlich des Lößnitzdackel-Geburtstages zu Sonderfahrten ein.

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa
Riesa/ Wülknitz. Alle Fußballfans der lokalen DDR-Nationalspieler und ehemaligen Stahl-Helden kommen am 13. September, ab 16 Uhr, im Leichtathletikstadion »Pausitzer Delle« voll auf ihre Kosten.

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"
Lommatzscher Pflege. Der neue Fotowettbewerb 2025 der Lommatzscher Pflege steht unter dem Motto »Alltag in der Lommatzscher Pflege«.

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
Meißen. Beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals 2025 in Meißen öffnet ein weltweit einmaliges Denkmal: die Nikolaikirche.

Boxer mussten über Nacht aus der Halle
Radeburg. Boxclub sammelt Spenden für die neue Trainingsstätte.
Meistgelesen