Verena Farrar
"Laut gedacht": Guter Baum, böser Baum
So unterschiedlich spielt das Leben: Während in Riesa die sagenumwobene Käferlinde für 14.000 Euro (Spenden und Zuschüsse) offiziell in den Boden am Käferberg gebracht wurde und Meißen für seine städtischen Bäume erfolgreich Paten sucht, streicht bzw. pausiert der Landkreis sein Sonderprogramm für Straßenbegleitgrün wegen Geldmangel.
Im Kreishaushalt muss gespart werden und deshalb müssen die Kreisstraßen im kommenden Jahr ohne Neu- und Ersatzpflanzungen auskommen. Bleibt zu hoffen, dass dies wirklich eine Ausnahme bleibt und der Verzicht auf neue Straßenbäume nicht chronisch wird. Denn es ist anzunehmen, dass auch im nächsten Jahr nicht mehr Geld im Haushalt zur Verfügung steht.
Ihre Verena Farrar
Kontakt: verenafarrar@wochenkurier.info
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Dresden / Radebeul / Radeburg. Die Radebeuler Traditionsbahner laden am 13. und 14. September anlässlich des Lößnitzdackel-Geburtstages zu Sonderfahrten ein.

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa
Riesa/ Wülknitz. Alle Fußballfans der lokalen DDR-Nationalspieler und ehemaligen Stahl-Helden kommen am 13. September, ab 16 Uhr, im Leichtathletikstadion »Pausitzer Delle« voll auf ihre Kosten.

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"
Lommatzscher Pflege. Der neue Fotowettbewerb 2025 der Lommatzscher Pflege steht unter dem Motto »Alltag in der Lommatzscher Pflege«.

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
Meißen. Beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals 2025 in Meißen öffnet ein weltweit einmaliges Denkmal: die Nikolaikirche.

Boxer mussten über Nacht aus der Halle
Radeburg. Boxclub sammelt Spenden für die neue Trainingsstätte.
Meistgelesen