Farrar
Kommentar "Laut gedacht": Vieles geht schief: Pisa!
Das Land der Dichter und Denker hat echte Probleme in Sachen Bildung. Die neue Pisa-Studie ermittelte verehrende Ergebnisse für die Schüler in Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften. So unschön diese Resultate auch sind, wirklich überrascht kann sich davon wohl niemand zeigen: Lehrermangel, schleppende Digitalisierung, stark steigende Migration ohne Plan sowie die schlimmen Folgen von fast zwei Jahren Corona-Einschränkungen konnten nicht ohne Qualitätsverlust bleiben.
Wer glaubt, all diese »Steine im Weg« wären ohne Auswirkung geblieben, lebt fernab der traurigen Realität.
Immer noch gehen zaghafte Lösungsideen nicht weit genug und sind viel zu langsam und unflexibel...
Ihre Verena Farrar
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Dresden / Radebeul / Radeburg. Die Radebeuler Traditionsbahner laden am 13. und 14. September anlässlich des Lößnitzdackel-Geburtstages zu Sonderfahrten ein.

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa
Riesa/ Wülknitz. Alle Fußballfans der lokalen DDR-Nationalspieler und ehemaligen Stahl-Helden kommen am 13. September, ab 16 Uhr, im Leichtathletikstadion »Pausitzer Delle« voll auf ihre Kosten.

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"
Lommatzscher Pflege. Der neue Fotowettbewerb 2025 der Lommatzscher Pflege steht unter dem Motto »Alltag in der Lommatzscher Pflege«.

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
Meißen. Beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals 2025 in Meißen öffnet ein weltweit einmaliges Denkmal: die Nikolaikirche.

Boxer mussten über Nacht aus der Halle
Radeburg. Boxclub sammelt Spenden für die neue Trainingsstätte.
Meistgelesen