

Das Land der Dichter und Denker hat echte Probleme in Sachen Bildung. Die neue Pisa-Studie ermittelte verehrende Ergebnisse für die Schüler in Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften. So unschön diese Resultate auch sind, wirklich überrascht kann sich davon wohl niemand zeigen: Lehrermangel, schleppende Digitalisierung, stark steigende Migration ohne Plan sowie die schlimmen Folgen von fast zwei Jahren Corona-Einschränkungen konnten nicht ohne Qualitätsverlust bleiben.
Wer glaubt, all diese »Steine im Weg« wären ohne Auswirkung geblieben, lebt fernab der traurigen Realität.
Immer noch gehen zaghafte Lösungsideen nicht weit genug und sind viel zu langsam und unflexibel...
Ihre Verena Farrar