Farrar/ Müller

Keine Sommerpause für Garagen-Kämpfer 

Großenhain. Mitte Juli trafen sich trotz Ferienzeit mehr als 50 Garagennutzer des Standortes Weßnitzer Straße (hinter Edeka). Das sind weit mehr als die Hälfte der dortigen Nutzer.

Bernd Ueberfuhr erklärte den Garagennutzern alle ins Auge gefassten Varianten der weiteren Vorgehensweise in der Arbeitsgruppe.

Bernd Ueberfuhr erklärte den Garagennutzern alle ins Auge gefassten Varianten der weiteren Vorgehensweise in der Arbeitsgruppe.

Bild: Müller

Eingeladen dazu hatte Bernd Ueberfuhr, der die Fäden rund um die rechtlichen und organisatorischen Dinge der angedrohten Enteignungen fest in der Hand hält. Er koordiniert unter anderem die WattsApp Gruppe, beantwortet dort Fragen und beseitigt Unklarheiten, was oft nicht ganz einfach ist. Ueberfuhr ist mittlerweile auch rechtlich fit, da er in regem Kontakt mit der Anwaltskammer steht.

Während dieser ersten Abstimmung zwischen den Garagen trug er nochmal alle möglichen und gewünschten Varianten vor, die beschreiben, wie es ab dem 1. Januar 2025 weiter gehen könnte und sollte. Darüber stimmten die Anwesenden ab.

 

Die Wahl:

Zum Ende seiner Ausführungen wurde dann noch über die Vertreter, die in der Arbeitsgruppe mitarbeiten sollen, entschieden: Vorgeschlagen und gewählt wurden Bernd Ueberfuhr und Frank Alexandrin sowie ein Stellvertreter.


Meistgelesen