

Die Türen des Theaters Meißen sind aktuell für das Publikum geschlossen, alle Aufführungen und Veranstaltungen mussten vorerst aufgrund des Corona-Virus abgesagt oder verschoben werden. »Dennoch denken wir optimistisch, beobachten die aktuelle Situation und legen unser Hauptaugenmerk auf die Planungen für die Zukunft«, erläutert Geschäftsführerin Ann-Kristin Böhme.
»Applaus ist jetzt ein Geräusch aus besseren Zeiten und es kann lange dauern, bis sich das ändert. Der Moment, da erstmals wieder echter Theaterbeifall erklingt, wird ein unvergesslicher sein.«
Spielzeit-Planung & neues Spielzeitheft
So sind zwischen September 2020 und Juni 2021 rund 150 Veranstaltungen vorgesehen. Für diese Termine werden laut Lydia Weber-Scholz, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, genaue Absprachen über Inhalte, Texte und Bilder benötigt: »Dafür gibt es viel zu organisieren, mit Künstlern zu verhandeln, zu besorgen, Texte zu redigieren und für die Theaterbesucher attraktiv umzusetzen.« Der Erscheinungstermin des neuen Spielplans richtet sich nach den Ereignissen der nächsten Tage und Wochen. »In diesem Zusammenhang suchen wir Firmen und Geschäfte, die uns mit einer Anzeige im Spielplanheft unterstützen möchten«, so Weber-Scholz.
Darüber hinaus soll das Abo-System den Wünschen und Bedürfnissen der Theaterbesucher gerecht modernisiert und attraktiver gestaltet werden. »Als kleinen Vorgeschmack können wir verraten, dass es ein neues Abo geben wird, welches regionale Künstler zusammenfasst und den Fokus auf die kulturellen Stärken unserer Region legt«, stellt Weber-Scholz in Aussicht.
Des Weiteren sollen in der Spielzeit 2020/ 21 neugierige Musikliebhaber mit einer Vielzahl von Konzerten im Rahmen der Musikreihe »Her(t)z & Töne - feine Musik auf kleiner Bühne« mit einem attraktiven Abo-Angebot belohnt werden.
Zu den Vorbereitungen der neuen Spielzeit zählt ebenfalls die Organisation des Familienfestes zum Spielzeiteröffnungsjahrmarkt am 12. September unter dem Motto »Zukunft.Zauber.Zuckerwatte«. Auch für die am selben Tag stattfindende Langen Nacht der Kunst, Kultur und Architektur sucht das Team nach Programmpunkten.
Notwendige Wartungs- & Reinigungsarbeiten
So werden Arbeitsräume neu strukturiert, Archivarbeiten getätigt und Vorbereitungen zur neuen Beschilderung des Saalplanes getroffen. Derweil bemühen sich die Mitarbeiter im Besucherservice einfühlsam um die Theaterbesucher, beantworten Anfragen bezüglich gebuchter Veranstaltungen und übernehmen die zahlreichen Rückabwicklungen und Umbuchungen von Tickets. Dabei hat jeder Theaterbesucher die Wahl zwischen der Erstattung in Form eines Gutscheines, der Überweisung des Erstattungsbetrages oder einer Spende an das Theater Meißen.
»Wir freuen uns über jeden, der das Theater in dieser schweren Zeit unterstützen will und die gekauften Tickets in einen Gutschein umwandelt. Unsere Bitte findet bereits Rückhalt und so sind wir dankbar über die zahlreichen Theaterfreunde, die sich gegen eine Rückzahlung entscheiden oder sogar ihren Ticketbetrag spenden«, äußert sich Ann-Kristin Böhme erfreut. Gutscheine gibt es unter www.theater-meissen.de oder unter 03521/ 415511.
Weiterhin ist das Theater-Team darum bemüht, für möglichst viele coronabedingt ausgefallene Veranstaltungen Ersatztermine in der neuen Spielzeit zu finden:
- SCHÄFERSTADL (13. März) wird verschoben auf den 19. September 2020 um 16 Uhr
- FIESTA DEL RITMO (14. März) wird verschoben auf SILVIO SCHNEIDER & HELMUT EISEL am 8. Mai 2021 um 19.30 Uhr
- KAFF & KOSMOS – Vol. 4 (21. März) wird verschoben auf den 20. November 2020 um 19.30 Uhr
- WEIN-KRIMI-DINNER – Tödliche Auslese (27. März) wird wahlweise verschoben auf den 9. Oktober 2020, 13. November, 29. Januar 2021 oder 16. April, jeweils um 19 Uhr
- WELTRETTEN FÜR ANFÄNGER (28. März) wird verschoben auf NACHTS IM BUNDESTAG am 10. April 2021 um 19.30 Uhr
- JAZZCHOR DRESDEN - SPRINGTIME (4. April) wird verschoben auf den 29. Mai 2021 um 19.30 Uhr
- SAITENKLANG & MISSETAT (19. April) wird verschoben auf den 11. Oktober 2020 um 18 Uhr
- JÜRGEN VON DER LIPPE (1. Mai) wird verschoben auf Januar 2021
- GERHARD SCHÖNE - DIE JULE SCHLÄFT FAST NIE (3. Mai) wird verschoben auf den 3. Oktober 2020 um 16 Uhr
- SCHWARZE GRÜTZE - VOM NEANDERTAL INS DIGITAL (15. Mai) wird verschoben auf den 23. Oktober 2020 um 19.30 Uhr
- SCHATTEN DES KRIEGES - PREMIERE (9. und 10. Juni) wird wahlweise verschoben auf den 4. oder 5. November 2020 um 18 Uhr
Die Karten behalten in diesem Fall ihre Gültigkeit. Weitere Ersatztermine werden unter www.theater-meissen.de bekannt gegeben.