Farrar

Halloween-Tierparkfest Hebelei" mit Hintergrund

Niederlommatzsch. Der Elbe-Tierpark Hebelei in Niederlommatzsch bereitet sich derzeit wieder auf das große Tierparkfest zu Halloween vor und erwartet viele Gäste. Doch Tierparkleiter Sven Näther hat auch eine ernste Bitte in diesen Tagen.

Sven Näther freut sich auf viele Gäste in der Hebelei zum Halloween-Fest.

Sven Näther freut sich auf viele Gäste in der Hebelei zum Halloween-Fest.

Bild: Privat

Am 31. Oktober wird es im Elbe-Tierpar »Hebelei« wieder das große Halloween-Tierparkfest mit Hüpfburg, Kürbischnitzen, Kinderprogramm und einen großen Lampionumzug mit anschließendem Kinderfeuerwerk geben. So kündigt es Tierparkchef Sven Näther in diesen Tagen an und hofft auf möglichst viele Gäste.

 

Zum Progamm

Der Tierpark wird 9 Uhr geöffnet und ab 10 Uhr finden zahlreiche Aktionen statt. Wie zum Beispiel das Kürbischnitzen, welches schon seit 15 Jahren ehrenamtlich von Lisa Kade und Andre Kade aus Elsterwerda organisiert und durchgeführt wird. Auch gibt es eine Hüpfburg und am Lagerfeuer können sich die Besucher ausruhen und Knüppelkuchen backen.

11 und 14 Uhr findet die Fütterung der Tiere statt. »Zu denen auch die angeblich blutrünstigen Iltis-Frettchen gehören. Aber auch in der Halloweennacht werden Besucher im Elbtal herausfinden, dass Frettchen ganz normale kleine Raubtiere sind und das Blutsaugen nur ein Gerücht ist«, verrät der Tierparkchef.

15 Uhr wird es ein Wiedersehen mit den Clowns Hops und Hopsi aus Berlin geben. Sie gastierten bereits zum Dritten Mal im ElbeTierpark »Hebelei«. Das »Hops und Hopsi Kinderprogramm« wurde bereits 1980 von dem Artisten-Ehepaar Lothar und Monika Klich erfunden. Sie waren zehn Jahre lang fester Bestandteil und die heimlichen Maskottchen im Berliner Freizeitpark »Spreepark Plänterwald« und zeigten dort jedes Jahr ein neues unterhaltsames Programm. Während ihres Engagements im Spreepark begeisterte sich ein kleiner Junge namens Christopher Flade für die Clownerie. Bereits im Alter von vier Jahren beschloss er, deren Nachfolger zu werden. 2014 wurde aus seinem Traum Wirklichkeit und Christoph Flade trat als zweite Generation in die großen Clownfußstapfen von Hops und führt seither mit seiner Hopsi das Kinderprogramm mit Professionalität und Herzblut fort.

 

Ein Fest nah bei den Tieren

Danach werden 16.30 Uhr die Störche »Mäx«, »Thora« und »Matthias« gefüttert. Anschließend wird es ca. 17 Uhr zum Lampignonumzug gehen. Dieses Jahr wird der Umzug wieder vom Verein Mit-Menschen-e.V. Meißen unterstützt, der nun seit einigen Jahren immer wieder engagiert bei Veranstaltungen im Tierpark hilft und auch Arbeitseinsätze organisiert. Der Lampionumzug endet ca. 18 Uhr mit einem Kinderfeuerwerk.

 

Hilfe für den Tierpark

Die Preissteigerung in fast allen Lebensbereichen der vergangenen Monate gehen auch am Tierpark nicht ohne Einfluss vorbei. Es fehlen wichtige Einnahmen und Spenden für die Absicherung des Winters. Der Elbe-Tierpark »Hebelei« ist auch im Winter täglich ab 10 Uhr geöffnet. »Jeder Besuch in der kalten Jahreszeit und jede Futterspenden sind eine gute Hilfe für unsere Tiere«, erinnert Tierparkchef Sven Näther und dankt für die bisherige Unterstützung.

Auch das Team des Wochenkurier Riesa und Großenhain hat bereits mehrere Jahre gemeinsam mit seinen Lesern Futter und Spenden gesammelt und so den Tieren der »Hebelei« über den Winter geholfen. Aber auch die Verlängerung von Patenschaften kann den Betreibern helfen.

 

Elbe-Tierpark Hebelei

IBAN: DE04850550003100 0050 65

BIC: SOLADES1MEI

Sparkasse Meißen

Verwendungszweck: Hilfe für den Tierpark


Meistgelesen