gb/pm

Halbzeit beim 8. Wettbewerb um den Sächsischen Kinderkunstpreis

Sachsen. Im Januar startete der 8. Wettbewerb um den Sächsischen Kinderkunstpreis, den die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen e.V. in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus durchführt. Nun sind es noch 7 Wochen bis zum Einsendeschluss am 17. Mai.

Bilder
Der Wettbewerb wird von der LKJ Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus durchgeführt. Die Schirmherrschaft hat Christian Piwarz, der sächsische Staatsminister für Kultus, übernommen.

Der Wettbewerb wird von der LKJ Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus durchgeführt. Die Schirmherrschaft hat Christian Piwarz, der sächsische Staatsminister für Kultus, übernommen.

Foto: PR / Thilo Neubacher

Zum Thema "Hört mal her!" sind Kinder von 7 bis 12 Jahren herzlich eingeladen, sich mit künstlerischen Beiträgen aller Sparten am Wettbewerb zu beteiligen und ihre Meinungen, Wünsche aber auch Unzufriedenheiten kreativ auszudrücken. Was muss unbedingt mal gesagt und mitgeteilt werden?

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht der Veranstaltungstag am 24. Juni im Theater Meißen: Es gibt keine Vorauswahl - jeder eingereichte Beitrag wird an diesem Tag auf der Bühne und in einer Ausstellung auf Kinderaugenhöhe öffentlich präsentiert. Zugelassen sind Einzel- und Gruppenbeiträge. Projektleiterin Sandra Böttcher: "Wir freuen uns auf die Vielfalt der Beiträge und möchten den Wettbewerbstag unabhängig von einem möglichen Preiserhalt zu einem erlebnisreichen und bestärkenden Gemeinschaftserlebnis für die Kinder machen."

Ob Bilder, Fotos oder Geschichten, Tanzbeiträge, Zirkusdarbietungen oder Theaterstücke, Lieder, Hörspiele oder Trickfilme - eine von Fachexperten unterstützte Kinderjury entscheidet vor Ort, wer die Preise erhält. Es werden Geldpreise im Gesamtwert von 2.000 Euro vergeben.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 6 Euro. Die Teilnehmenden werden ganztägig verpflegt und erhalten anteilige Fahrtkosten.

Umrahmt wird der Wettbewerbstag von einem Kinderfest mit kreativen Mitmach- und Spielangeboten.

 

Kontakt und Anmeldung über das digitales Anmeldeformular

LKJ Sachsen e.V.

Website: www.kinderkunstpreis-sachsen.de

Telefon: 0341/58314660

Mail: info@lkj-sachsen.de

Ansprechpartnerin: Sandra Böttcher


Meistgelesen