Für ein sicheres und lebenswertes Umfeld
Ein sicheres und lebenswertes Umfeld zu schaffen und zu erhalten, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Den Kommunen kommt dabei eine maßgebliche Rolle zu, um negativen Entwicklungen entgegenzuwirken und Probleme möglichst gar nicht erst entstehen zu lassen. Kommunale Präventionsräte, wie Rat der Stadt Meißen, können dies ermöglichen.
Zur Unterstützung der Akteure vor Ort hat der Landespräventionsrat Sachsen die Landesstrategie »Allianz Sichere Sächsische Kommunen« (ASSKomm) geschaffen. Die jahrelange gute Zusammenarbeit zwischen dem Landespräventionsrat Sachsen und dem Kommunalen Präventionsrat der Stadt Meißen wurde nun mit der Unterschrift von Anja Herold-Beckmann, Stellvertretende Geschäftsführerin des Landespräventionsrates Sachsen, und Markus Renner, Bürgermeister der Stadt Meißen, unter der Kooperationsvereinbarung ASSKomm besiegelt. Mithilfe des präventiven Netzwerkes sind die Koordinierung eines fach- oder themenübergreifenden und interdisziplinären Austauschs zwischen den Akteuren und damit die Bündelung vielfältiger Expertisen auf dem Gebiet der kommunalen Prävention möglich. Die Umsetzung einer gemeinsamen Präventionsarbeit soll dazu beitragen, die Sicherheitslage und das Sicherheitsgefühl zu verbessern.

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
