sst

Flugplatz Göhlis wieder im Aufwind

Kaum ein Thema beschäftigte die Riesaer, den Stadtrat und viele Flugzeugfans von außerhalb so intensiv, wie die Zukunft des Verkehrslandplatzes (VLP) in Riesa-Göhlis.
Neuer Flugplatzchef: Reinhold Eger. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Peter Traub will er den Flugplatz wieder auf ein stabiles „Fahrwerk“ stellen. Foto: Farrar

Neuer Flugplatzchef: Reinhold Eger. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Peter Traub will er den Flugplatz wieder auf ein stabiles „Fahrwerk“ stellen. Foto: Farrar

Nach längerem hin und her beschloss der Stadtrat mit großer Mehrheit, dass Reinhold Eger und Peter Traub, beide platzansässige erfahrene Piloten, den VLP weiter betreiben sollen. Sie erhalten das dafür notwendige Gelände für einen symbolischen Euro verpachtet und 35.000 Euro Anschubfinanzierung von den Stadtwerken Riesa, verteilt auf die ersten beiden Jahre. Dann ging alles ganz schnell. Bereits ab Mai mussten sie die neuen Betreiber sein, um die Betriebserlaubnis für den Platz nicht zu gefährden, erinnert sich Reinhold Eger. „Wir wollten natürlich eine Unterbrechung der Landeplatznutzung unbedingt vermeiden“, ergänzt Peter Traub. Die Verträge waren schnell unterzeichnet, dann haben alle geholfen und signalisiert, dass es in Göhlis weiter geht mit der Fliegerei. „So hat uns die Luftaufsicht mit kurzen Bearbeitungsfristen unterstützt und besonders auch die Stadtwerke beim Überlassen der Tankstelle, PC-Technik, Rettungsfahrzeuge und Telefonanlage viel Entgegenkommen gezeigt, um einen reibungslosen Start zu ermöglichen,“ sagt Peter Traub zurückblickend. „Das war für alle eine sehr anstrengende Phase, aber es hat sich gelohnt. In Riesa-Göhlis kann nun dauerhaft weiter geflogen werden, das haben wir geschafft.“ freut sich Reinhold Eger. Natürlich wären noch deutlich mehr Flugbewegungen vorstellbar, aber ein Anfang ist gemacht. „Und ich bin sicher, dass die Piloten und Flugzeugbesitzer, die uns ermutigt haben, den Platz nun selbst zu betreiben, uns jetzt auch unterstützen und den Landeplatz und die Hangars aktiv nutzen.“ sagt Traub. Außerdem haben sich einige Riesaer Gewerbetreibende für den Erhalt des Verkehrslandplatzes eingesetzt, weil sie gute Geschäfte mit ihren per Flugzeug anreisenden Kunden machen. „Alles in allem sind wir zufrieden, wie die Startphase sich entwickelt hat. Jetzt heißt es Stabilität aufzubauen.  • Flugplatz Göhlis (Farrar)


Meistgelesen