

Das Thema E-Mobilität im Fahrzeugbereich ist das zentrale Motto der diesjährigen Automeile. Bereits acht der 17 angemeldeten Autohäuser, stellen am 5. Mai auch ihre E-Autos oder Hybridfahrzeuge auf der Hauptstraße vor. Sogar Probefahrten mit den leise surrenden Fahrzeugen soll es bei dem einen oder anderen Händler geben. Beginn der Automeile ist traditionell um 9 Uhr mit einem Sektempfang am Anfang der Hauptstraße/ Breite Straße. Danach geht es begleitet durch die Schalmeienzunft Strehla zum Rathausplatz. Der Leiterin der Riesa-Information Heike Kandel ist es gelungen, die »Roadshow Elektromobilität« des Bundesverkehrsministeriums nach Riesa zu bringen. „Deren Info-Angebot passt hervorragend zum diesjährigen Motto der Automeile: Innovationen, die begeistern«, fügt sie an. In diesem Rahmen wird um 10 Uhr auf dem Rathausplatz ein Starterpaket der »Roadshow Elektromobilität« an Oberbürgermeister Marco Müller übergeben. So sollen auch die Rathäuser mit gutem Beispiel voran gehen. Der Koffer enthält unter anderem Ideen, Praxisbeispiele und Planungshilfen, um das Thema alternative Mobilität vor Ort weiter voranzubringen. Dennoch orientiert sich ein Großteil der Automeile auch an den bewährten Angeboten. Neben den 17 Autohändlern haben sich 18 Aussteller angesagt, die auch mit dem Thema Auto und Mobilität zu tun haben, so wie Carglas, Reifen Dierchen, Fahrradgeschäfte und ein Unternehmen aus Leipzig, das Autos auf Gasantrieb umrüstet. Hüpfburgtag am Rathaus Der Rathausplatz wird besonders wieder für Kinder interessant sein. Dort findet der große Hüpfburgtag statt. Außerdem werden sechs Moderatoren wie gewohnt das Publikum auf den verschiedenen Abschnitten der Automeile unterhalten.