Einbruch in ehemaliges Hotel
Mann beraubt
• Zeit: 28. Juli, 23.30 Uhr
• Ort: Zeithain
Donnerstagnacht ist ein 25-jähriger Albaner von drei Unbekannten seines Einkaufsbeutels beraubt worden.
Der Mann war auf der Lichtenseer Straße unterwegs, als er in Höhe der Straße An der Borntelle auf drei Unbekannte traf. Diese schlugen auf ihn ein und forderten Bargeld. Letztlich entrissen sie ihm seine Einkaufstüte, in der sich alkoholische Getränke im Wert von rund zehn Euro befanden und flüchteten mit dem Raubgut. Der 25-Jährige blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (ir)
Einbruch in ehemaliges Hotel
• Zeit: 28. Juli, 10 Uhr polizeibekannt
• Ort: Weinböhla
Unbekannte verschafften sich in den vergangenen Tagen Zugang zu einem im Umbau befindlichen Gebäude an der Forststraße. Im Inneren versuchten sie erfolglos, kleinere Möbelstücke in Brand zu setzen. Der entstandene Schaden ist nicht bezifferbar. Aus einem im Gebäude untergebrachten Club stahlen sie zudem einen Flachbildfernseher im Wert von zirka 500 Euro. (ir)
Transporter stießen zusammen
• Zeit: 28. Juli, 15.50 Uhr
• Ort: Käbschütztal, OT Krögis
Ein VW Transporter (Fahrer 54) war am Donnerstagnachmittag auf der Meißner Straße unterwegs und beabsichtigte, die B 101 zu überqueren. Dabei stieß der 54-Jährige mit einem Mercedes Transporter (Fahrer 34) zusammen, der auf der B 101 in Richtung Nossen fuhr. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden summiert sich insgesamt auf zirka 15.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
• Zeit: 28. Juli, 14.45 Uhr bis 16.15 Uhr
• Ort: Großenhain, OT Skassa
Gestern Nachmittag führte Beamte des Polizeireviers Großenhain eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Riesaer Landstraße durch. Dabei stellen sie neun Fahrzeuge fest, welche die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten hatten. Alle neun Fahrer mussten ein Verwarngeld entrichten. Zudem stellten die Beamten einen Radfahrer fest, der verbotswidrig sein Handy nutzte. (ju)

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
