Ein Pariser im Wein-Pavillon
Gemeinsam mit seiner Frau Amrei, die in Geisenheim Weinbau studiert hat, bewirtschaftet der gebürtige Franzose - welcher stets Wert drauf legt Pariser zu sein - circa 3 Hektar Weinberge im Radebeuler Goldener Wagen.
Auf den überwiegenden Steillagen werden Rebsorten wie Müller-Thurgau, Gutedel, Traminer oder Morio-Muskat ausschließlich von Hand pflegen.
Viele der über zehn verschiedenen Rebsorten sind noch aus DDR Zeiten. Der Winzer ist dafür bekannt mit den Rebsorten zu experimentieren und ganz besondere Weine zu kreieren. Von trocken mit 0g Restsüße bis zum lieblichen Dessertwein - bei Herrn Fourré wird jeder seinen Lieblingswein finden. "Wir freuen über alle Gäste der Meißner Altstadt, die diese Woche am Wein-Pavillon auf die Suche nach ihrem persönlichen Liebling unter unseren Weinen gehen. " sagt Frédéric Fourré.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.weinbau-frederic-fourre.de
www.stadt-meissen.de/de/weinpavillion.html

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
