

Das »Weiße Gold« soll in der Meißner Frauenkirche das historische Instrument der Firma Jehmlich Orgelbau GmbH, das in den Jahren 2020/21 aufwändig restauriert wurde, ergänzen. Von den 37 Porzellanpfeifen hatten bis zum Jahresende bereits 28 einen Paten gefunden. Nun konnte eine weitere Patenschaft für eine Pfeife vergeben werden. Übernommen wurde diese von der Meißner Stadtwerke GmbH für den Ton f°.
»Wir freuen uns außerordentlich über das Engagement von regionalen Unternehmen, die das Meißner Kulturgut schätzen und helfen, Neues hinzuzufügen«, sagt Andreas Stempel, der Vorsitzende des Fördervereins Frauenkirche Meißen e.V.. »Die Stadtwerke bei diesem innovativen Orgelprojekt mit im Boot zu haben, sehen wir als große Bereicherung an.«
Regelmäßig unterstützen die Meißner Stadtwerke soziale und kulturelle Projekte der Region. »Nicht nur mit Versorgungssicherheit und als Partner vor Ort, sondern auch mit lokalem Engagement möchten wir dafür sorgen, dass die gute Energie zwischen uns Meißnern fließt«, so Geschäftsführer Frank Schubert. »Die neue Porzellanorgel der Frauenkirche ist ein herausragendes Projekt, welches wir sehr gern unterstützen.«
Weitere Infos zu den Patenschaften unter www.frauenkirche-meissen.de.