»DURCH-BLICKE« im Kulturschloss Großenhain
Zurzeit ist im Foyer des Kulturschlosses Großenhain die Fotoausstellung »DURCH-BLICKE« von Falk Beyer zu sehen. Der jetzt 70-jährige Fotograf begann nach seinem Schulabschluss, der Lehre und dem Wehrdienst ein Pädagogikstudium. Dem folgte eine Tätigkeit als Lehrer. Nach seiner Promotion arbeitete er an verschiedenen Forschungs- und Lehreinrichtungen. Seit 2017 beschäftigt er sich mit Konzeptfotografie. »Den Ausgangspunkt für ein solches Foto bildet eine Idee, die dann fotografisch umgesetzt wird.
Die Kunst besteht darin, Nichtsichtbares sichtbar zu machen«, erklärt der Fotograf und ergänzt: »Es ist der Versuch, hinter Dinge, hinter die Erscheinungen zu schauen.« Er will damit ergründen, warum der einzelne Mensch, die Gruppe, so geworden ist wie sie ist. Zu sehen ist Kunst, die zum Nachdenken und zur Diskussion anregt; die Betrachter sollen darüber nachdenken, was die Menschen bewegt oder hemmt. Beyer zeigt mit seinen Werken eine Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit, es geht nicht um das äußere Abbild, sondern um das Wesen der Erscheinung.
So zum Beispiel die schwere Kindheit einiger der abgebildeten Personen. Beyer komponiert Ereignisse und Orte von damals ins Bild hinein. Er betont, dass seine Werke keine Collagen, sondern Fotomontagen sind. Wie die Motive auf das Fotopapier kommen, ist sein Geheimnis, welches er nicht preisgibt. Beyer stellt mit einem seiner Bilder auch die provokante Frage: »Wo ist Gott?« Der außergewöhnliche Fotograf hat seine Werke schon auf mehreren Ausstellungen gezeigt. So wurde 2018 die »Zeit« in Großenhain ausgestellt. 2019 folgte die »Integration« in Coswig und Meißen. In Großenhain hingen Bilder zum Preusker-Jubiläum 2021; ein Jahr später dann der »Dialog« in Dresden und ebenfalls in Großenhain.
Im Foyer des Kulturschlosses sind bis Januar 16 Werke von Falk Beyer zu sehen.
Die Ausstellungseröffnung erfolgte Mitte Oktober. Sie wurde von Bertram Quosdorf mit dem Saxophon musikalisch begleitet.
Die Exposition ist noch bis Januar 2024 im Foyer des Großenhainer Kulturzentrums Schloss während der Vorstellungen oder nach Vereinbarung zu sehen.

Eislöwen feiern lang ersehnten Heimsieg

Straßenfest zur Weihnachtszeit

Fahrradkontrollen an Coswiger Schulen
