Farrar / PM

Der neue Meißner Stadtrat

Meißen. Kürzlich traf sich der neue Stadtrat zu seiner ersten Sitzung in der aktuellen Legislatur. Auf der Tagesordnung standen neben der Vereidigung der am 9. Juni gewählten Ratsmitglieder die Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte sowie die Vorstellung der sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner.

Der neue Meißner Stadtrat.

Der neue Meißner Stadtrat.

Bild: Stadt

Vorab nutzte Oberbürgermeister Olaf Raschke die Gelegenheit, die Errungenschaften des scheidenden Stadtrates zu betonen. Darunter finden sich große Schulbauprojekte wie am Questenberg oder am Franziskaneum ebenso wie neue Kindertagesstätten, ausgebaute und neu gestaltete Straßen und Plätze wie die Kurt-Hein-Straße und Dresdner Straße, die Festlegung neuer Baugebiete oder wichtige Weichenstellungen in puncto Stadtentwicklung wie am Wochenmarkt oder im Tierpark.

 

Gemeinsam mit den neuen Stadträten wolle er nun mit gegenseitigem Respekt weiter an der Zukunftsfähigkeit Meißens arbeiten und sich den zentralen Themen einer Kommune wie Wohnen, Verkehr und Angeboten für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien widmen, so der Oberbürgermeister.

 

Im neuen Stadtrat hat die AfD-Fraktion neun Sitze inne, die Fraktion U.L.M./FBBM/FDP besteht aus sieben Mitgliedern, vier Sitze entfallen auf die Bürger für Meißen, vier auf die CDU und die Fraktion SPD/Linke ist mit zwei Sitzen vertreten. Bis 2029 währt die aktuelle Legislatur.

 

Informationen rund um den Stadtrat, wie der Sitzungskalender, die einzelnen Mitglieder, die Besetzung der Ausschüsse gibt es unter: https://meissen.gremien.info/  

(Auch der Livestream aus den Sitzungen ist dort verlinkt)


Meistgelesen