

In Nossen sollten Frauen sollten mehrere zehntausend Euro an Betrüger zahlen. Mit sogenannten Schockanrufen haben Unbekannte versucht zwei Frauen um mehrere zehntausend Euro zu betrügen. Die Täter riefen eine 83-Jährige an und behaupteten, dass ihr Sohn einen schweren Unfall verursacht hätte. Damit dieser nicht ins Gefängnis müsse, wäre eine Kaution von 25.000 Euro nötig. Die Betrüger brachten die Frau dazu einen niedrigen vierstelligen Betrag abzuheben. Zu einer Geldübergabe kam es nicht, da ein aufmerksamer Nachbar zum Glück der älteren Dame einen weiteren Anruf der Betrüger mitbekam und so der Betrug auffiel.
Mit eben dieser Masche sollte außerdem eine Frau (71) um 54.000 Euro gebracht werden. Die Unbekannten behaupteten, dass die Tochter der 71-Jährigen einen schweren Unfall verursacht hätte. Als die Frau bei einem weiteren Anruf der Betrüger erwähnte, dass sie mit einem Familienangehörigen gesprochen hatte, der Geld besorgen wollte, legten die Täter auf.
Die Polizei rät:
»Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen! Sprechen Sie mit Angehörigen oder Nachbarn, wenn Sie solche Anrufe bekommen! Übergeben Sie kein Geld an Unbekannte! Verständigen Sie im Verdachtsfall immer die Polizei!«