as

Betriebskosten: Wieder nachgezahlt?

Schimmel in der Wohnung, Betriebskostennachzahlung trotz milden Winters, ungerechtfertigte Mieterhöhungen oder Ärger mit den Nachbarn – beim Telefonforum des WochenKurier und Mietervereins Meißen und Umgebung e.V. am 25. November beantworten fundierte Experten die Fragen der Mieter.

2014 dürfte aus Mietersicht ein gutes Abrechnungsjahr werden. "Mieter können mit niedrigeren Betriebskosten und damit sogar mit Rückzahlungen rechnen", sagt Eyk Schade vom Mieterverein Meißen und Umgebung. Vor allem die Heiz- und Warmwasserkosten fallen für das Kalenderjahr 2014 spürbar niedriger aus als 2013. "Wegen der deutlich wärmeren Wintermonate 2014 ist der Heizenergieverbrauch um 20 bis 25 Prozent gesunken", so Schade weiter. Selbiges gelte auch für die Energiepreise. Der Gaspreis sank um 0,1 Prozent, der für Fernwärme um 1,3 Prozent und der für Öl um 7,8 Prozent. "Auch wenn es lokal bzw. regional unterschiedliche Preisentwicklungen geben kann, die Prognose für 2014 ist gut", meint er. Vor wenigen Tagen ist erst der Betriebskostenspiegel (2014) für den Landkreis Meißen erschienen. Demnach zahlen die Mieter hierzulande im Durchschnitt 2,51 Euro pro Quadratmeter monatlich an warmen Betriebskosten. Addiert man alle Betriebskostenarten auf, kommt man auf 3,17 Euro pro Quadratmeter. Der Auswertung liegt Datenmaterial von insgesamt 277.000 Quadratmetern Mietwohnungsfläche zugrunde. "Die Betriebskosten sind nach wie vor der Dauerbrenner in unserer Beratungstätigkeit", erklärt Eyk Schade. Erhebungen des Deutschen Mieterbundes gehen davon aus, dass jede zweite Abrechnung falsch oder fehlerhaft ist. In letzter Zeit häufen sich beim Mieterverein auch viele Anfragen zum Thema Mieterhöhung. Aufgrund der Erfahrungen aus den letzten Jahren, wird das Telefonforum dieses Jahr auf zwei Stunden verlängert. Am 25. November in der Zeit von 15 bis 17 Uhr werden Irene Seifert allgemeine Mietfragen (Telefon: 03521/4694-15) und Franziska Hedrich (03521/4694-16) Betriebskostenfragen am Telefon beantworten. Demnächst lädt der Mieterverein außerdem zu den Aktionstagen "Betriebskosten" ein. Termine: Meißen, Dresdner Straße 10 am 24. November von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr; Coswig, Karrasstraße 2, am 7. Dezember von 14 bis 18 Uhr; Riesa, Bahnhofstraße 37, am 8. Dezember von 9 bis 12 Uhr; Meißen, Dresdner Straße 10, am 9. Dezember von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 19 Uhr; Großenhain, Katharinengasse 18, am 14. Dezember von 14 bis 17 Uhr. An diesen Tagen prüfen die Experten des Mietervereins, ob die Betriebskosten im Durchschnitt liegen und wo eventuell Handlungsbedarf besteht. Diese Plausibilitätsprüfung ist kostenlos. Foto: Archiv


Meistgelesen