Behinderte lernen am Touchscreen
„Aktion Mensch“ hilft in Großenhain mit spezieller Technik Die „Aktion Mensch“ fördert Computerlernspiele für Menschen mit schwerer Behinderung in Großenhain. Grossenhain. Menschen mit schwerer Behinderung können in Großenhain ab sofort an Computern spielen und lernen. Die Lebenshilfe Großenhain hat für ihr Förder- und Betreuungsangebot spezielle Software angeschafft, die auch Schwerstbehinderte über Touchscreens bedienen können. Mit deren Hilfe erfahren die Betreuten, wie es ist, am Computer erfolgreich zu sein. Das Aphasiker-Zentrum Südwest-Sachsen hat für die Lebenshilfe Großenhain passende Spiele bezogen und die Mitarbeitenden der Lebenshilfe in deren Bedienung geschult. Die Anwender können damit etwa Farb- und Mengenverständnis, Reaktionsvermögen, Gedächtnis oder räumliche Wahrnehmung trainieren. Beispielsweise sollen sie am Bildschirm Farben zuweisen, Figuren anziehen oder virtuelle Staus umfahren. Die Software bietet aber auch weiterführende Varianten wie Memory oder klassische Gesellschaftsspiele. Das gemeinsame Computerspielen ist jetzt in der Erprobungsphase. Danach sollen die Spiele ein bis zweimal pro Woche fester Bestandteil des Tagesablaufs in der Betreuung werden. Die Aktion Mensch unterstützt die Anschaffung zweier Touchscreen-Monitore für das Computerspielangebot im Förder- und Betreuungsbereich der Lebenshilfe Großenhain mit 1.000 Euro. Gemeinnützige Organisationen, die ähnliche Ideen zu inklusiven Projekten umsetzen möchten, können bei der Aktion Mensch finanzielle Unterstützung beantragen. Infos dazu unter www.aktion-mensch.de/foerderung. Die Förderung der Aktion Mensch ermöglichen etwa 4,6 Millionen Lotterieteilnehmer, die sich regelmäßig an Deutschlands größter Soziallotterie beteiligen. www.aktion-mensch.de Auch das DRK in Riesa kam bereits in den Genuss dieser Förderung und wurde beim Bau des Hauses „Balance“ im Stadtteil Weida von der „Aktion Mensch“ unterstützt. far

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
