Müller/ Farrar

Alter, neuer Großenhainer Motorsportclub

Großenhain. Kürzlich führten die Mitglieder des Motorsportclubs Großenhain (MC) im ADAC die satzungsmäßige Wahl des Vorstandes durch. Etwas mehr als die Hälfte der 48 Vereinsmitglieder waren anwesend. Zuerst verlas Uwe Richter, der Vorsitzende des MC, den Rechenschaftsbericht und blickte so auf die vergangenen zwei Jahre Vereinsleben zurück.

Der Vorsitzende des Motorsportclubs Großenhain im ADAC, Uwe Richter (l.) und der Geschäftsführer Kai-Michael Riepert wurden für zwei Jahre wiedergewählt.

Der Vorsitzende des Motorsportclubs Großenhain im ADAC, Uwe Richter (l.) und der Geschäftsführer Kai-Michael Riepert wurden für zwei Jahre wiedergewählt.

Bild: Müller

Die Veranstaltungen waren in den vergangenen Jahren nahezu identisch: zwei erfolgreiche Automessen in der Großenhainer Innenstadt und zwei Oldtimertreffs, 2022 erstmals mit Sachsenmeisterschaft. 2022 hatten sich 75 und 2023 85 Teilnehmer in die Starterlisten eingeschrieben. Obwohl auch für Nichtmitglieder offen, fanden die sechs Läufe zur Kartmeisterschaft und die neun zum Bowlingwettbewerb eher intern statt. An der Fuchsjagd 2023 nahmen aber auch Starter teil, die nicht auf der Mitgliederliste des MC verzeichnet waren.

 

Uwe Richter musste aber auch feststellen, dass die Durchführung von Läufen zur Internationalen Deutschen Meisterschaft durch den Club leider zurzeit weder finanziell noch personell realisierbar sind. Das US-Cars Treffen, das im September auf der Festwiese am NaturErlebnisBad stattfand, drohte schon bei seiner Prämiere aus den Nähten zu platzen. Statt der erwarteten 50 Fahrzeuge mussten 150 Stellplätze bereitgestellt werden. Die Initiatoren und Hauptorganisatoren für dieses Event waren Heiko Böge und Kai-Michael Riepert. Dank des Sponsorings der Kreissparkasse Meißen und Makler Heller sind solch große Veranstaltungen für den Motorsportclub noch realisierbar.

 

Das Präsidium hatte nach der Wahl für die neue Legislaturperiode 2024 bis 2026 fast die gleiche personelle Zusammensetzung und ähnliche Aufgabenverteilung. Nur Heiko Böge, der 2023 schon in den Verstand dazugewählt worden war, »stieg« zum ordentlichen Vorstandsmitglied auf.

 

Nach der konstituierenden Sitzung wurde über den Veranstaltungsplan 2024 gesprochen. Dessen Highlights sind der 29. Autofrühling am 20. April, der 12. Oldtimertreff mit Sachsenmeisterschaft am 16. Juni, das 2. US Cars Treffen am 7. September und die Fuchsjagd am 23. November sowie die internen Wettbewerbe.

 

Der komplette Veranstaltungsplan ist unter www.mc-grossenhain.de  zu finden.

Analog zur Generalprobe für den 1. US-Car Treff, die 2022 am Rande des Autofrühlings stattfand, wird derzeit über ein Ost-Car Treffen zum diesjährigen Autofrühling nachgedacht.

Interessenten können sich beim Geschäftsführer des Motorsportclubs Kai-Michael Riepert unter 0174/9910862 melden.

 

www.mc-grossenhain.de

 


Meistgelesen