Farrar/ Michalk
Abschied nach 50 Jahren
Das weiß auch Dr. Georg Prinz zur Lippe, Inhaber des Weingut Schloss Proschwitz.
Daher fiel es ihm besonders schwer, am 23. Juni seinen geschätzten Mitarbeiter Günter Henschel in den Ruhestand zu verabschieden.
Nach rund 50 Jahren verlässt der gelernte Winzer seinen Posten im Außenbetrieb. Bei einem gemeinsamen Grillen am Weinbergshaus kamen Prinz zur Lippe, Weingutsleiter Björn Probst und Mitarbeitende ein letztes Mal zusammen. »Seine Arbeit im Weinberg war unverzichtbar. Wir danken von ganzem Herzen für seine Unterstützung und Verlässlichkeit«, so Prinz zur Lippe.
Günter Henschel ist auch im Privatleben familiär eingebunden. Dennoch hat er angeboten, im Notfall einzuspringen und sich noch einmal auf den Traktor zu setzen.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Dresden / Radebeul / Radeburg. Die Radebeuler Traditionsbahner laden am 13. und 14. September anlässlich des Lößnitzdackel-Geburtstages zu Sonderfahrten ein.

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa
Riesa/ Wülknitz. Alle Fußballfans der lokalen DDR-Nationalspieler und ehemaligen Stahl-Helden kommen am 13. September, ab 16 Uhr, im Leichtathletikstadion »Pausitzer Delle« voll auf ihre Kosten.

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"
Lommatzscher Pflege. Der neue Fotowettbewerb 2025 der Lommatzscher Pflege steht unter dem Motto »Alltag in der Lommatzscher Pflege«.

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
Meißen. Beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals 2025 in Meißen öffnet ein weltweit einmaliges Denkmal: die Nikolaikirche.

Boxer mussten über Nacht aus der Halle
Radeburg. Boxclub sammelt Spenden für die neue Trainingsstätte.
Meistgelesen