gb/pm

10.000 Euro fürs Weiße Haus

Radebeul. Eine Spende in Höhe von 10.000 Euro übergaben Thomas Rohe und Raimund Dinglinger, die das erste Radebeul-Monopoly auf den Markt gebracht haben, an Matthias Kowarzik und Peter Heilsberg vom Jugendtreff Serkowitz.

Silvio Kockentiedt, Raimund Dinglinger, Thomas Rohe, Peter Heilsberg und Matthias Kowarzik mit dem großen Spendenscheck im Monopoly-Design.

Silvio Kockentiedt, Raimund Dinglinger, Thomas Rohe, Peter Heilsberg und Matthias Kowarzik mit dem großen Spendenscheck im Monopoly-Design.

Bild: Stadtverwaltung Radebeul

»Seit dem Start unseres Projektes war klar, dass wir soziale Einrichtungen in der Stadt am Erfolg des Radebeul-Monopoly beteiligen wollen. Von jedem Kauf sind deshalb fünf Euro in einen Sondertopf geflossen«, erzählen die beiden und betonen: »die Arbeit, die vor Ort in verschiedenen Institutionen unserer Stadt geleistet wird, ist extrem wichtig und unterstützenswert«.

Oberbürgermeister Bert Wendsche bedankte sich bei den Machern des Spiels und freut sich über deren Engagement für Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt. »Mit den Geldspenden an das Weiße Haus, die Musikschule und auch die Förderschule ‚Anne Frank‘ im Gesamtwert von 20.000 Euro können viele Projekte umgesetzt werden, für welche es sonst im wahrsten Sinne des Wortes wenig oder keinen ‚Spielraum‘ gäbe.«


Meistgelesen