1. US-Car Treffen des MC Großenhain
Von 9 bis 17 Uhr können amerikanische Fahrzeuge aller Epochen bewundert werden. Natürlich sind die Fahrer bereit über die besondere Technik zu fachsimpeln. Es wird ein Augen- und Ohrenschmaus für die Zuschauer und die Fans der hubraumstarken Straßenkreuzer.
Straßenkreuzer am Naturerlebnisbad
Das Nenngeld für die motorisierten Teilnehmer beträgt 15 Euro pro Fahrzeug, der Eintritt für neugierige Besucher ist frei. Nennungen gibt es unter US-Car Treffen am 2. September 2023 beim MC Großenhain (mc-grossenhain.de) »Auch das ganze Drumherum wird amerikanisch eingefärbt sein«, erklärt Kai-Michael Rieper, der Geschäftsführer des MC Großenhain und neben Heiko Böge Organisator des Treffens. So wird es zum Beispiel Hot Dogs und Burger geben. Eine Liveband sorgt für die passende musikalische Unterhaltung. Riepert lädt ausdrücklich die Besitzer von amerikanischen Motorrädern ein, auch teilzunehmen.
US-Bikes sind auch willkommen
»Wir rechnen mit mehr als 50 Fahrzeugen, sodass das Event auch für die Zuschauer interessant wird«, prognostiziert er und verrät, dass bei großer Teilnehmerzahl in diesem Jahr in 2024 ein noch größeres Treffen dieser Art auf dem Flugplatz stattfinden könnte. »Wir feiern im nächsten Jahr den 75. Geburtstag unseres Motorsportclubs, da wollen wir etwas ganz Besonderes machen«, blickt der Geschäftsführer in die Zukunft.
Zum Ende der Fahrzeugausstellung, die selbstverständlich kompetent moderiert wird, steht ab 16 Uhr ein gemeinsames Kaffeetrinken auf dem Plan. Dann erfolgt eine Prämierung. Es werden unter anderem das Fahrzeug mit der weitesten Anreise sowie das älteste Gefährt ausgezeichnet. Riepert wünscht sich, dass noch ein paar Sponsoren die erste Veranstaltung dieser Art des Motosportclubs Großenhain unterstützen mögen.

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa

Fotowettbewerb: "Alltag in der Lommatzscher Pflege"

Weltweit größte Porzellanfiguren sind in Meißen zu sehen: Die Nikolaikirche
